Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN") und (Systematikpfad: BERUFSBILDUNGSFORSCHUNG) ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 113 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2021

    Als Ergänzung des Berufsbildungsberichts 2021 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet der Datenreport des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zahlreiche Informationen und Analysen rund um die Entwicklung der beruflichen Bildung. Schwerpunktthema ist "Höherqualifizierende Berufsbildung Wege des beruflichen Aufstiegs". Der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62501" }

  • Trotz Nachwuchsmangel finden viele Jugendliche keine Lehrstelle. Dossier zum "Ländermonitor berufliche Bildung 2015"

    Am 30. November ist der ´Ländermonitor berufliche Bildung 2015´ erschienen. Er vergleicht erstmals die Ausbildungssituation in den 16 Bundesländern. Jugendliche mit maximal einem Hauptschulabschluss und Jugendliche ohne deutsche Staatsbürgerschaft haben es besonders schwer. Der ´Ländermonitor berufliche Bildung 2015´ wurde im Auftrag der Bertelsmann Stiftung erstellt. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57116" }

  • Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2024

    Der Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2024 wird zum sechzehnten Mal vom Bundesinstitut für Berufsbildung herausgegeben. Als Ergänzung zum Berufsbildungsbericht 2024 enthält er umfassende Informationen und Analysen zur beruflichen Aus- und Weiterbildung, gibt einen Überblick über Programme des Bundes und der Länder zur Förderung der Berufsausbildung und informiert ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65217" }

  • Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2023

    Als Ergänzung des Berufsbildungsberichts 2023 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet der Datenreport des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zahlreiche Informationen und Analysen rund um die Entwicklung der beruflichen Bildung. Schwerpunktthema ist "Fachkräftesicherung und qualifizierte Zuwanderung: Potenziale nutzen". Der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64218" }

  • 2019 Report on the German Recognition Act

    Im Rahmen des 2012 in Kraft getretenen Gesetzes über die Anerkennung im Ausland erworbener beruflicher Qualifikationen wird regelmäßig über die Zahlen zu anerkannten Abschlüssen informiert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59356" }

  • A4.10 Inklusion - Behinderte Menschen (Auszug aus dem Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2013)

    Der Datenreport zum Berufsbildungsbericht stützt sich auf zentrale Indikatoren und Kennwerte, um Entwicklungen in der beruflichen Bildung in Deutschland darzustellen. Das Kapitel A4.10 Inklusion – Behinderte Menschen des Datenreports zum Berufsbildungsbericht 2013 ist der beruflichen Teilhabe behinderter Menschen gewidmet.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51691" }

  • Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2017

    Als Ergänzung des Berufsbildungsberichts 2017 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet der Datenreport des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zahlreiche Informationen und Analysen rund um die Entwicklung der beruflichen Bildung. Der BIBB-Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2017 steht als Online- und Print-Version zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58521" }

  • Unterricht als zentrales Element von Schulentwicklung

    Empirische Untersuchungen im Modellversuch ´Qualitätsmanagement an Beruflichen Schulen´ QUABS führen zur Feststellung, dass innerhalb der Lehrerschaft im Zusammenhang mit den Schulentwicklungsbemühungen kaum intrinsische Motive vorliegen. Als Hauptgrund dafür werden die in QUABS gegenwärtig dominierenden Entwicklungsbemühungen in schulorganisatorischen Bezugsfeldern ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14201" }

  • Datenreport des BIBB zum Berufsbildungsbericht 2012. Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung.

    Als Ergänzung des Berufsbildungsberichts 2012 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet der Datenreport des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zahlreiche Informationen und Analysen rund um die Entwicklung der beruflichen Bildung. Der Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2012 besteht aus fünf Kapiteln: In den ersten beiden Kapiteln werden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48881" }

  • Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2022

    Als Ergänzung des Berufsbildungsberichts 2022 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet der Datenreport des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zahlreiche Informationen und Analysen rund um die Entwicklung der beruflichen Bildung. Schwerpunktthema ist "Fachkräftesicherung und qualifizierte Zuwanderung: Potenziale nutzen". Der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63436" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite