Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG") und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN") ) und (Systematikpfad: "SONSTIGE FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 273 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Die Fähigkeiten eines Elektronikers: Was muss man können?

    Die Schülerinnen und Schüler erfahren, welche Fähigkeiten einen guten Elektroniker ausmachen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001575" }

  • Projekt "Talk about Jobs" Austausch mit Auszubildenden als Hilfe beim persönlichen Berufsfindungsweg von jugendlichen Lernenden

    Dieser erfahrungsbasierte Fachartikel zeigt die Chancen für den persönlichen Berufsfindungsweg von jugendlichen Schülerinnen und Schülern auf, die durch den Austausch mit Auszubildenden im Rahmen eines schulinternen Projekts hier mit dem Titel "Talk about Jobs" entstehen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002246" }

  • Advent und Weihnachten: Unterrichtsmaterial für Berufsschulen

    In dieser Materialsammlung finden Sie Unterrichtsmaterialien für die Vorweihnachtszeit, die Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Unterricht an beruflichen Schulen einsetzen können - sei es in allgemeinbildenden Fächern, im Themenbereich Arbeit und Gesundheit, in den technischen Fächern oder im Fachbereich Wirtschaft.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007196" }

  • Interaktive Übungen zum Arbeitbslatt "Das Vier-Säulen-Modell der Altersvorsorge"

    Diese interaktive Übungen führen die Schülerinnen und Schüler in das "Vier-Säulen-Modell der Altersvorsorge" ein. Sie lernen verschiedene Formen der Absicherung kennen, setzen sich mit Meinungen von Politikerinnen und Politiker und Expertinnen und Experten auseinander und überlegen, welche Form der Zusatzvorsorge sie für sich in den nächsten 5 Jahren als ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002356" }

  • Elementare Vielfalt: Ausbildung in der Chemie-Branche

    Berufsinformationen, Berufevideos, bundesweite Ausbildungsbörse und Bewerbungstipps - Elementare Vielfalt bündelt relevante Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten in der Chemie-Branche.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000744" }

  • Lerninhalte teilen und verbreiten: Der Classroom Manager von Lehrer-Online

    Der Classroom Manager bei Lehrer-Online bietet Lehrkräften die Möglichkeit, sämtliche Inhalte von Lehrer-Online (etwa Unterrichtseinheiten, Kopiervorlagen, interaktive Übungen oder Fachartikel) sowie Dateien aus dem eigenen Material-Fundus und Links zu Online-Angeboten gebündelt an einem Ort zu speichern und diese mit Schülerinnen und Schülern, aber auch mit Eltern ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001784" }

  • So bereiten Sie Ihre Lerngruppe sinnvoll auf die mündliche Abiturprüfung vor

    Dieser Fachartikel zum Thema "Mündliche Abiturprüfung" gibt Ihnen erfahrungsbasierte Praxistipps für eine optimale Vorbereitung Ihrer Schülerinnen und Schüler auf das mündliche Abitur. Indem Sie diese umsetzen, nehmen Sie den Jugendlichen ein Stück weit die Angst vor dieser besonderen Prüfungsform.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002005" }

  • Interaktive Übungen zum Arbeitsblatt "Mein Umgang mit Geld"

    Mit diesen interaktive Übungen lernen die Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Umgang mit Geld besser kennen. Sie finden heraus, welcher Geldtyp sie sind und überlegen, welche Ausgaben sich tatsächlich lohnen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002363" }

  • Interaktive Übungen zum Arbeitsblatt "Alt kommt früh genug"

    Diese interaktiven Übungen zum Arbeitsblatt "Alt kommt früh genug" führen die Schülerinnen und Schüler in das Thema "Demographie und Altersvorsorge" ein. Sie lernen Schlüsselbegriffe kennen, verstehen, was der demographische Wandel für das Rentensystem bedeutet und lesen sich die wichtigsten Stationen der Entwicklung der gesetzlichen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002355" }

  • Interaktive Übungen zum Arbeitsblatt "Zinsen Haben und Soll"

    Mit den interaktiven Übungen steigen die Schülerinnen und Schüler in das Thema "Sparen und Vorsorgen" ein. Sie werden für das Sparen sensibilisiert, befassen sich mit dem Bausparen und planen anhand eines Beispiels, wie man den Traum von der eigenen Wohnung verwirklichen kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002369" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite