Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: "ARBEITSLEHRE, BERUFSWAHL") und (Systematikpfad: BERUFSKUNDE) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 48 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Blended-Learning in der Lehrerbildung für die Primarstufe

    Studierenden und Lehrkräften erstellt WebQuests für die Grundschule und führen sie im Unterricht durch. Die Lehrveranstaltung besteht aus Präsenz- und Onlinephasen.; Lernressourcentyp: Text

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53210" }

  • Arbeit für Schüler: Besonders geregelt

    Häufig arbeiten Schüler nicht nur während der Ferienzeit, sondern auch während des Schuljahres, um ihr Taschengeld aufzubessern. Neben der grundsätzlichen Problematisierung derartiger Nebentätigkeiten vermitteln die Unterrichtsmaterialien rechtlich relevante Bestimmungen, die vor allem den Schutz der Schüler zum Ziel haben.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49856" }

  • Boys' Day - Jungen-Zukunftstag

    Die Koordinierungsstelle Boys' Day informiert Jungen, Eltern, Lehrkräfte sowie Unternehmen und Organisationen über den Boys' Day und das Thema Berufs- und Lebensplanung für Jungen. Einen bundesweiten Überblick über die angebotenen Boys` Day-Plätze bietet der Boys' Day Radar . Das Projekt Boys`Day - Jungen-Zukunftstag wird vom Bundesministerium für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42272", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015194" }

  • CyberMentor - Online Mentoring für Schülerinnen

    CyberMentor bietet jährlich 800 Schülerinnen die Möglichkeit, weibliche Vorbilder sowie Berufe und Studiengänge im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) kennenzulernen. Jeder Teilnehmerin wird eine persönliche Mentorin vermittelt, mit der sie sich ein Jahr lang per E-Mail austauschen kann. Zudem können sich die Mädchen und Frauen im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32811" }

  • Girls' Day Radar - Finde Angebote in deiner Nähe

    Mit Hilfe dieser Suchfunktion können Sie auf der Datenbank nach Angeboten für Schnuppertage für Mädchen und junge Frauen am Girls´ Day suchen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24102" }

  • Girls' Day - Mädchen-Zukunftstag

    Sinn des Girls' Day ist es, Mädchen stärker für neue Berufsfelder zu interessieren, die von traditionell weiblichen Berufsbildern abweichen und mehr Zukunftschancen bieten. Schülerinnen der Klassen 5 bis 10 können in Werkstätten, Büros, Laboren und Redaktionsräumen Einblick in die Praxis verschiedenster Bereiche der Arbeitswelt gewinnen und Kontakte herstellen. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14500" }

  • lo-net²: Messenger mobil mit dem iPhone nutzen

    Auf den Messenger der Lern- und Community-Plattform lo-net² können Sie ab sofort mit der WebWeaver® iPhone App auch mobil zugreifen.; Lernressourcentyp: Leitfaden / Hintergrundinfo; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53911" }

  • Whiteboards im Einsatz an Pädagogischen Hochschulen

    Die Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems (KPH) bietet im Sinne einer qualitativ hochwertigen Ausbildung den Studierenden an, interaktive Whiteboards kennenzulernen.; Lernressourcentyp: Leitfaden / Hintergrundinfo

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53774" }

  • "Wissen kann ich mir dann immer noch aneignen": Ingrid Timm ist Lehrerin des Jahres und setzt auf die Vermittlung von Werten.

    In der Schule geht es nicht nur um Wissen, sondern es müssen auch Werte wie Respekt, Höflichkeit und Toleranz vermittelt werden. Dann haben die Schülerinnen und Schüler später auch weniger Probleme. Davon ist Ingrid Timm, von der Zeitschrift Stern zur Lehrerin des Jahres 2005 gewählt, überzeugt. Die Online-Redaktion sprach mit ihr über den Erziehungsauftrag der Schule, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:31066" }

  • Video-Reihe MINT-Berufe mit Zukunft

    Die Berufe-Videos von Komm, mach MINT. zeigen auf, welche vielfältigen Möglichkeiten MINT bietet. Ein Einführungsvideo gibt einen Überblick über MINT-Studiengänge und -Berufe. Die vier weiteren Videos beschäftigen sich jeweils mit einem der Schwerpunkte Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik. Neben kurzen, erklärenden Passagen über die vielfältigen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62040", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016946" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite