Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: ZEIT) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL) ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 44 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Corona-Krise: Die erste Woche ist gemeistert!

    Hallo ihr Lieben, wisst ihr noch, wie oft ich mich bei euch über die fehlende Zeit im Ref beklagt habe? Gefühlt in jedem Beitrag. :D Jedes Wochenende habe ich mich nach Zeiten gesehnt, wo ich einfach mal den ganzen Tag mit Zopf und Schlabberpulli auf der Couch oder auf unserer kleinen Terrasse verbringen kann. So wie es aussieht, habe ich in den nächsten Wochen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001778" }

  • Uhrgeil.at: Lassen Sie sich online die Zeit ansagen

    Da sitzen drei Typen in weißen Hemden und sagen Ihnen, wie viel Uhr es in Stunden, Minuten und Sekunden ist. Ob man's braucht? Wahrscheinlich nicht, aber eine witzige Idee ist es schon.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000647" }

  • Countdown bis Weihnachten: Wir zählen die Tage

    Wie lange ist es denn noch bis Weihnachten? Auf diese Frage können Sie mit diesem Fundstück ab sofort eine ziemlich genaue Antwort geben - für Ungeduldige oder auch diejenigen, die Weihnachten sonst womöglich verschlafen würden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000580" }

  • Podcast "Homeschooling hautnah" Folge 3: Gymnasiallehrer aus Eschborn

    In der dritten Ausgabe des Podcasts "Homeschooling hautnah" berichtet ein Gymnasiallehrer aus dem hessischen Eschborn, wie die ersten Wochen des Homeschoolings aus seiner Sicht liefen und auch welche Perspektiven sich in Hinblick auf den DigitalPakt ergeben können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001790" }

  • Lehrergesundheit in Pandemiezeiten

    Dieser Fachartikel beschäftigt sich damit, wie Lehrkräfte in Krisenzeiten wie der Covid-19-Pandemie gesund bleiben können. Er zeigt auf, wie sie und Kollegien professionell mit den spezifischen Belastungen, die durch Schulschließungen und hybriden Unterricht entstehen, umgehen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001900" }

  • Podcast "Homeschooling hautnah" Folge 1: Berufsschullehrer in Hessen

    Christian E. ist Oberstudienrat in der Oberstufe der Heinrich-Emanuel-Merck-Schule (Berufsschule) in Darmstadt. Für unseren Blog "Digitale Schule" berichtet er in der ersten Ausgabe der neuen Podcast-Reihe "Homeschooling hautnah" von seinen bisherigen Erfahrungen, Wünschen und Hoffnungen während der derzeitigen Schulschließung aufgrund des ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001779" }

  • Podcast "Homeschooling hautnah" Folge 4: Lehrer einer Gemeinschaftsschule aus Stuttgart

    In der vierten Ausgabe des Podcasts "Homeschooling hautnah" berichtet ein Lehrer einer Gemeinschaftsschule aus Stuttgart von seinen Erfahrungen aus dem Homeschooling, wie er selbstproduzierte Lernvideos einsetzt und welche weiteren Online-Programme er für den digitalen Unterricht verwendet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001803" }

  • Unterrichten mit digitalen Medien ein Beispiel aus dem Schulalltag

    Dieser Fachartikel zeigt am konkreten Beispiel der Grund- und Mittelschule Thalmässing, wie Unterricht mit digitalen Medien umgesetzt werden kann. Im Interview beschreibt Rektor Ottmar Misoph, wie die Schule interaktive Boards im Fachunterricht einsetzt, welche Vorteile dieses Unterrichten mit sich bringt und worauf Schulen bei der Entwicklung ihrer schulischen Medienkonzepte ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001725" }

  • Papierloses Klassenzimmer

    Dieser Fachartikel zur Organisationsentwicklung zeigt auf, wie bisher papiergebundene Prozesse des Unterrichtsalltags durch digitale Abläufe ersetzt werden können. Beispielhaft dargestellt wird dies am Projekt "Papierloses Klassenzimmer" der Bremer Europaschule SZ SII Utbremen (SZUT). Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001767" }

  • Wochenplan-Arbeit: Vorbereitung und Durchführung der Methode im Unterricht

    In diesem Artikel zum Wochenplan in der Grundschule sowie den Sekundarstufen wird erläutert, wie Sie die Klasse mit der Wochenplan-Arbeit vertraut machen und das Material für Wochenpläne so vorbereiten können, dass die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben eigenverantwortlich bearbeiten können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001769" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite