Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: UMWELTBILDUNG) und (Schlagwörter: KLIMAWANDEL) ) und (Schlagwörter: KLIMASCHUTZ) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: UMWELTERZIEHUNG)

Es wurden 34 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Klimabildung und Klimaschutz in Schulen

    Auf der Webseite https://www.klimabildung.info wird Literatur und Lehrmaterialien zur Klimabildung in Schulen und für Schulen und dazugehörigen Grundlagen aus verschiedenen Quellen (Fachliteratur, Ministerien/Institutionen, NGOs....) über zahlreiche Listen unter verschiedenen Aspekten zur Information angeboten. Anfang 2020 sind es bereits über 1200 Titel. Der Bestand wird ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61290" }

  • Schulbildungsveranstaltungen zu gesellschaftlich relevanten Themen von Multivision e.V.

    Die Multivision e.V. konzipiert und organisiert Schulbildungsveranstaltungen zu gesellschaftlich relevanten Themen, wie Ökologie, Umweltbildung, Demokratie und Menschenrechte. Sie präsentiert komplexe Inhalte eingängig und anschaulich in konzentrierter Form. Das Angebot bietet sich ideal für den fächerübergreifenden Unterricht an. Die Inhalte sind unter Mithilfe von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47273" }

  • IPCC-Sonderbericht Klimawandel und Landsys­teme Zusammenfassung für Lehrerinnen und Lehrer

    In dieser Zusammenfassung für Lehrerinnen und Lehrer wer­den die wichtigsten Ergebnisse des im August 2019 veröffentlichten IPCC-Sonderberichts Klimawandel und Landsysteme erläutert. Das Dokument ent­hält zudem Aufgaben für den Schulunterricht und dient als Diskussionsgrundlage.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62829" }

  • Klimaschutzprojekte zeigen Wirkung: Das Programm Aktion Klima! mobil zeigt, was Kinder und Jugendliche gegen den Klimawandel bewegen können

    Das Programm Aktion Klima! Mobil sensibilisiert Kinder und Jugendliche für den Klimaschutz und ermöglicht ihnen die Umsetzung von Klimaschutzprojekten mit Hilfe eines mobilen Werkzeugkastens, dem AktionKlimaMobil. Das Programm Aktion Klima! Mobil, das von BildungsCent e.V. entwickelt und getragen wurde, bot Schulen und Bildungseinrichtungen in den Jahren 2012 bis 2015 die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55880" }

  • Erwärmt sich unsere Erde? - Unterrichtsmodul zum Klimawandel für die Sekundarstufe I und II

    Die Erderwärmung und die damit verbundene Klimaveränderung ist die größte Herausforderung fur die Menschheit in den nächsten zehn Jahren. In diesem Lernmodul lernen die Schuler*innen den Umgang mit originalen Klimadaten. Sie erfahren die Bedeutung und das Berechnen des Mittelwertes anhand von Temperaturdaten, erstellen ein Säulendiagramm von Temperaturdaten im Vergleich ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65184" }

  • IPCC-Sonderbericht Ozean und Kryosphäre in einem sich wandelnden Klima Zusammenfassung für Lehrerinnen und Lehrer

    In dieser Zusammenfassung für Lehrerinnen und Lehrer wer­den die wichtigsten Ergebnisse des im September 2019 veröffentlichten IPCC-Sonderberichts Ozean und Kryosphäre in einem sich wandelnden Klima erläutert. Das Dokument ent­hält zudem Aufgaben für den Schulunterricht und dient als Diskussionsgrundlage.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62828" }

  • Zukunft? Jugend fragen! 2021. Umwelt, Klima, Wandel was junge Menschen erwarten und wie sie sich engagieren

    Die Studie des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und des Umweltbundesamtes untersucht, wie junge Menschen über die Umwelt und das Klima denken, welche Sorgen sie haben und welche Ideen und Vorstellungen sie für die Zukunft mitbringen. Die Studie wurde 2021 bereits zum dritten Mal durchgeführt. Neben wiederkehrenden Fragen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63426" }

  • Alles Verhandlungssache? Bildungsmaterial zum internationalen Klimaschutz - von greenpeace.de

    Die weltweiten CO2-Emissionen steigen immer weiter an, doch was tut eigentlich die internationale Politik für den Klimaschutz? Auf den jährlichen Weltklimakonferenzen verhandeln die Vertragsstaaten der UN-Klimarahmenkonvention über Maßnahmen zum Klimaschutz und diskutieren über konkrete Umsetzungsschritte. Doch wie verbindlich sind solche internationalen Vereinbarungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63793", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016150" }

  • BioEconomy Now! - Educational Escape Game zum Thema Bioökonomie

    BioEconomy Now! ist ein kostenloses Educational Escape Game, das plastisch zeigt, wie sich biobasiertes Wirtschaften auf die Ökobilanz des Planeten auswirkt. Die Spieler*innen unterstützen als Agent*innen auf dem Planeten Horizon die Aktion BEN! bei der gesellschaftlichen Umstellung auf eine Bioökonomie. Das Wissenschaftsspiel BioEconomy Now! wurde vom Haus der Wissenschaft ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62192" }

  • Bildungsmaterialien zu Themen der Umwelterziehung

    Greenpeace macht Schule! Mit dem Bildungsmaterial möchte Greenpeace den respektvollen, nachhaltigen Umgang mit unseren Lebengrundlagen vermitteln. Solidarität und Mitverantwortung sind nur zwei der wichtigen Kernkompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung. Kinder und Jugendliche sollen neben dem Erkennen und Bewerten von Umweltproblemen durch die Arbeitsvorschläge auch ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58243" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite