Ergebnis der Suche (21)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: UMWELT) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Quelle: Lehrer-Online)

Es wurden 210 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
201 bis 210
  • Die Kartoffel: das Gold der Erde

    Diese Unterrichtseinheit zur Kartoffel geht der Frage nach, was dieses Nahrungsmittel so wertvoll macht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006935" }

  • Fließgewässer fächerübergreifend erforschen eine Projektidee

    In der Unterrichtseinheit zu Fließgewässern wird in verschiedenen Teilprojekten naturwissenschaftliche Inhalte zum Gewässer, zu seinen Strömungsverhältnis und seinen Lebewesen multimedial verarbeitet. Dabei wird experimentiert, recherchiert und beobachtet und die Ergebnisse in einer Abschlusspräsentation zusammengetragen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000133" }

  • Der Apfel: kugelrund und kerngesund

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema Apfel vermittelt Basiswissen rund um dieses ernährungstechnische Kulturgut. Die Unterrichtseinheit enthält aber neben Arbeitsblättern für den Sachunterricht auch spielerische Aufgaben zur sprachlichen Förderung, denn in Sprache und Literatur ist der Apfel ein häufig verwendetes Symbol.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006933" }

  • Das Skelett

    Durch fächerübergreifende Projektarbeit lernen Grundschulkinder die Bestandteile und Funktionen des menschlichen Skeletts kennen. Die Unterrichtseinheit bietet dazu Arbeitsblätter und eine interaktive Lernumgebung an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000106" }

  • Rund um den Kürbis: Botanik, Speise- und Zierkürbis, Rezepte, Halloween

    In diesem interaktiven Arbeitsmaterial zum Thema "Kürbis" finden Schülerinnen und Schüler spannende Informationen rund um den Kürbis aus der Welt der Botanik bis hin zu leckeren Rezept-Ideen und den Hintergründen zum Schnitzen von Kürbissen für die Nacht zum 31. Oktober.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002331" }

  • Unterrichtsprojekt: Sauberes Wasser für alle

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema sauberes Wasser werden ausgehend von einer kleinen Lernplattform gezielt kindgerechte Webseiten zur Lösung der gebotenen Arbeitsaufträge besucht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000182" }

  • Auf dem Bauernhof

    Dieses fächerübergreifende, interaktive Unterrichtsprojekt zum Thema Bauernhof gibt Kindern die Möglichkeit, Tiere, Pflanzen und Maschinen mittels einer Internetrecherche und viel Rätselspaß zu erkunden und auch einen virtuellen Rundgang durch einen Bauernhof zu machen und sich Tierstimmen anzuhören.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000191" }

  • Checker Can: Der Bauernhof-Check: Was bedeutet die Schrift auf dem Ei?

    Checker Can besucht den großen Hühnerstall des Biobauernhofs. Bauer Norbert beantwortet Cans Fragen, so zum Beispiel, ob Hühner fliegen können, warum manche weiße und manche gelbe Füße haben, wie viele Hennen zu einem Hahn gehören und vieles mehr. Die Bäuerin zeigt Can, wie die Eier für den Verkauf vorbereitet werden und was die Schrift auf dem Ei ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000446" }

  • Vom Getreide zum Brot

    Vom Anbau des Getreides auf dem Acker bis zur Herstellung von Brot durch den Bäcker oder die Bäckerin ist es ein langer Weg. Dieses Arbeitsmaterial thematisiert diesen Weg: von den unterschiedlichen Getreidesorten und ihres Pflanzenaufbaus bis hin zum fertigen Produkt, dem Brot. Das Material mit Lösungen kann zum Beispiel in Vertretungsstunden eigenständig oder ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002470" }

  • Unterrichtsprojekt Schnecke: Wer schleimt denn da?

    Dieses Materialpaket enthält ein Booklet mit Arbeitsblättern rund um das Thema "Schnecke", die mit Computer oder mobilem Endgerät interaktiv bearbeitet werden können. Die Lernenden erkunden das Leben einer Schnecke und sammeln dabei viele wissenswerte Informationen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002205" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Eine Seite vor Zur letzten Seite