Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: SPRACHEN) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Quelle: Lehrer-Online)

Es wurden 365 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Sprechkompetenz im Fremdsprachen-Unterricht fördern: Sprechen üben mit H5P

    Dieses Arbeitsmaterial leitet dazu an, selbst erstellte Audiobeiträge der Lernenden im Fremdsprachen-Unterricht einzusetzen. So kann gezielt das Sprechen geübt und die Sprechkompetenz gefördert werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002151" }

  • Interkulturelle Kompetenz

    Der Fremdsprachenunterricht steht im Zuge der Globalisierung vor neuen Herausforderungen. Er muss neben der Ausbildung rein sprachlicher Qualifikationen auch auf den ständig wachsenden Austausch mit anderen Kulturen vorbereiten. Interkulturelles Lernen, das der Entwicklung interkultureller Kompetenz dienen soll, ist daher auch Bestandteil von Lehrplänen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000116" }

  • Graffiti aus Pompeji

    Eine recht ausgefallene und interessante Kurzlektüre stellen die spärlich editierten und von Literaturwissenschaft und Unterricht eher vernachlässigten antiken römischen Graffiti dar.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001457" }

  • Anaxiphorminx - Sonderzeichensatz für die metrische Analyse

    Immer wieder stellt sich die Frage, wie die neuen Medien in den altsprachlichen Unterricht kommen. Und immer wieder finden sich Antworten! In diesem Beitrag geht es um die metrische Analyse lateinischer Texte am Computer.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001467" }

  • Die antike Götterwelt interaktiv erkunden

    In diesem interaktiven Arbeitsmaterial mit Erklär-Video machen sich die Schülerinnen und Schüler spielerisch mit der antiken Götterwelt vertraut. Sie lernen römische und griechische Gottheiten mitsamt ihrer Attribute in drei interaktiven Übungen kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002116" }

  • Pendeln mit PowerPoint

    Von der Prädikatendung zum vermeintlichen Subjekt, zurück zum Prädikat, dann das Objekt finden und so weiter beim Übersetzen kann man im lateinischen Satz hin- und herpendeln.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001456" }

  • De re publica - PowerPoint im Lateinunterricht

    Bei der Einführung in eine neue Lektüre stellt sich die Frage, wie man Schülerinnen und Schülern effektiv die nötigen Hintergrundinformationen und Verstehensvoraussetzungen vermittelt und zugleich Interesse für Autor und Werk weckt. Die Idee, eine PowerPoint-Präsentation einzusetzen, wird hier geschildert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001459" }

  • Die Modi im Latein Unterricht: der Konjunktiv im Nebensatz

    Dieses interaktive Arbeitsmaterial vermittelt die Verwendung des lateinischen Konjunktivs im Nebensatz. Ein Erklär-Video fasst die Verwendungsweise sowie die Übersetzungsmöglichkeiten zusammen. In verschiedenen interaktiven Übungen und auf einem Arbeitsblatt kann die Verwendung des Konjunktivs im Nebensatz trainiert werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002336" }

  • Te amo: Wortschatzarbeit zum Thema Liebe im Lateinunterricht

    Die folgenden interaktiven Übungen eignen sich hervorragend zur Vertiefung und Festigung der Wortschatzarbeit zum Themenfeld "Liebe". Sie lassen sich sowohl in der Schulbuchphase, besonders aber in der Lektürephase zu Ovid einsetzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002017" }

  • "Asterix Olympius" im Latein-Unterricht: Begleitmaterial für ein Videoprojekt

    Die Olympischen Spiele sind ein lohnender Anlass, in einem interdisziplinären jahrgangsübergreifenden Projekt zum Comic "Asterix Olympius" unter Einsatz moderner Medien das Lateinische für die Lernenden be-greifbar zu machen und die bleibende Aktualität der Antike eindrucksvoll unter Beweis zu stellen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002450" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite