Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: SEKUNDARSTUFE) und (Lizenz: CC-BY-NC-SA) ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: BIOLOGIE)

Es wurden 25 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Biomax 37: Grünes Tuning - Auf dem Weg zur künstlichen Fotosynthese

    "Das durch den Menschen verursachte Insektensterben wirkt sich massiv auf unsere Vögel aus“, sagt Peter Berthold. Der Artenschwund tritt nicht nur bei uns in Deutschland auf, er ist ein weltweites Phänomen. Die Evolution neuer Arten ist die Grundlage für biologische Vielfalt. Neu beim derzeitigen Artensterben ist aber, dass eine einzelne biologische Art unmittelbar ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019142" }

  • Digitaler Methodenkoffer - Lehren und Lernen mit digitalen Medien (Handreichung für Lehrkräfte)

    Die vorliegende Veröffentlichung richtet sich an Lehrkräfte und liefert einen Ein- und Überblick über verschiedene digitale Methodenwerkzeuge. Diese sind aufgeteilt in die vier Themenschwerpunkte - "Individualisiertes Lernen und Arbeiten“, - "Kooperatives Lernen und Arbeiten“, - "Experimentelles Lernen und Arbeiten“ sowie - "Produzieren und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017055" }

  • Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

    Gerade Jugendliche und junge Erwachsene unterschätzen die Gefahren von Alkohol und Drogen und halten sich nach dem Genuss von Rauschmitteln für fitter als sie wirklich sind. Wenn sie dann mit ihrem Fahrrad, Moped oder Auto losfahren, begehen sie unter Umständen nicht nur eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat, sondern gehen ein lebensgefährliches Risiko ein. Dieses ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016131", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006834" }

  • max-wissen: TECHMAX-Hefte

    Redoxreaktionen, Biochemie, Thermodynamik, Atom- und Kernphysik, Quantenmechanik, Bionik, Astronomie – die TECHMAX-Reihe adressiert die Fächer Chemie, Physik und Astronomie und informiert über aktuelle Forschungsergebnisse in diversen Themenfeldern. Link-, Podcast- und Videotipps zeigen Hintergründe. Für viele Hefte gibt es zusätzlich Aufgaben und andere Materialien für ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018834" }

  • Teachers + Scientists: Für Wissenschaft begeistern

    Aktuelle Wissenschaftsthemen dürfen auf dem Lehrplan von MINT-Fächern nicht fehlen. Science on Stage hat deshalb in Kooperation mit der Stiftung Jugend forscht e. V. das Projekt Teachers + Scientists ins Leben gerufen: Lehrkräfte und Wissenschaftler aus fünf deutschen Städten haben sich daran beteiligt, mit dem Ziel, gemeinsam Fragen aus der Forschung ins Klassenzimmer zu ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013899" }

  • Biomax 36: Im Wettlauf mit dem Virus - Kein Impfstoff ohne Grundlagenforschung

    Auch nach einem Jahr der Pandemie gibt es noch kein wirksames Medikament, um eine schwere Covid-19-Erkrankung zu behandeln. Am Max-Planck-Institut für Biophysik in Frankfurt haben Martin Beck und Gerhard Hummer mit ihren Arbeitsgruppen die Struktur des Spike-Proteins genauer untersucht. Denn aus der reinen Sequenz des Virus und der daraus abgeleiteten Abfolge der Aminosäuren ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019130" }

  • PL-Informationen - Materialien zu UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal (PDF)

    Diese ausschließlich in digitaler Form erhältlichen Materialien enthalten Ideen für Unterricht, Projekte und Exkursionen und sind Bestandteil der PL-Informationen bzw.. Handreichung zum Titel UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955538" }

  • Biomax 15: Spannung auf allen Kanälen - Wie Ionen durch die Zellmembran schlüpfen

    Rod MacKinnon hat 1998 eine wissenschaftliche Glanztat vollbracht, die ihm fünf Jahre später den Nobelpreis für Chemie einbringen sollte. Dabei hatten viele Kollegen die Erfolgsaussichten von MacKinnons Vorhaben, die Struktur von Ionenkanälen zu enthüllen, stark bezweifelt. Es galt als extrem schwierig, tierische oder pflanzliche Membranproteine für ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019140" }

  • Biomax 37: Künstliche Photosynthese

    Den CO2 - Gehalt der Atmosphäre mit ʺkünstlicher Photosyntheseʺ senken, bei der auch noch nutzbare Produkte wie Glykolat entstehen? Im kostenlos herunterladbaren Biomax Heft Nr. 37 (2022) werden nach Vermittlung der Grundlagen zur natürlichen Photosynthese laufende Projekte zur Etablierung eines neuentwickelten künstlichen ʺCETCH - Zyklussesʺ zur CO2 - Fixierung ...

    Details  
    { "HE": [], "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019122" }

  • Webseite: Projekt mascil - mathematics and science for life

    mascil (mathematics and science for life) war ein internationales Projekt (2013-2016), das im siebten Forschungsrahmenprogramm der EU gefördert wurde. Das Anliegen der 18 Projektpartner von mascil war es, eine Veränderung der mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichtskultur hin zu mehr forschendem und problemorientiertem Lernen zu fördern. Der Fokus richtete ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015196" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite