Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: SCHULUNTERRICHT) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: "RECHTE UND POLITIK")

Es wurden 389 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Armut: interaktive Übungen

    Mithilfe dieser interaktiven Übungen können Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema "Armut Ursachen und Lösungsansätze" überprüfen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002050" }

  • Stimmungsmache gegen Flüchtlinge

    In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler kritisch mit Gerüchten über Flüchtlinge auseinander. Sie erforschen die Entstehung, die Funktion und den Folgen von Gerüchten im Zusammenhang mit der Flüchtlingsdebatte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001876" }

  • Die gesetzliche Unfallversicherung

    Diese Unterrichtsmaterialien beschäftigen sich mit der gesetzlichen Unfallversicherung als integralem Bestandteil des deutschen Sozialversicherungssystems.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000998" }

  • Das große EU-Quiz: 20 Fragen zur Europäischen Einigung und zum Staatenbund

    Mit diesem Arbeitsmaterial festigen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen rund um die Europäische Union. Das Quiz umfasst 20 Multiple-Choice-Aufgaben zu den Themenaspekten Europäische Einigung sowie zum Staatenbund EU. Auch eine Musterlösung steht zur Verfügung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002437" }

  • Wirtschaftskrise 2009: Licht am Ende des Tunnels

    Der Basisartikel liefert Schülerinnen und Schülern einen schnellen Überblick über die aktuelle wirtschaftliche Lage und den derzeitigen Stand der Dinge bei Quelle und Opel. Er ermöglicht einen direkten Einstieg in die unterrichtliche Behandlung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000092" }

  • Gut aufgestellt: Ausbildung in der Automatenwirtschaft

    In der Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Lernenden mit der Ausbildung und den Berufsbildern in der Automatenwirtschaft. Sie erarbeiten, welche Aufgaben und Ausbildungswege es gibt und können auf dieser Grundlage entscheiden, ob eine Ausbildung in der Automatenbranche für sie infrage kommt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001889" }

  • Fußball-WM und Wirtschaft: Eine langfristige Investition?

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Fußball-Weltmeisterschaft lernen die Schülerinnen und Schüler wirtschaftliche Hintergründe einer Fußball-WM kennen und setzen sich anhand der WM 2018 in Russland mit den Auswirkungen für das Gastgeberland auseinander.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001485" }

  • Erfurt und die Suche nach Ursachen

    Der Amoklauf des Gymnasialschülers Robert Steinhäuser in Erfurt, bei dem 16 Menschen ums Leben kamen, ist der tragischste in der Geschichte der Bundesrepublik und hat im ganzen Land Trauer und Entsetzen hervorgerufen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001082" }

  • Konfliktherd Naher Osten: Israel und Palästina

    Nach dem Tod Jassir Arafats und der Wahl eines neuen palästinensischen Präsidenten hoffen Israelis und Palästinenser auf die Wiederaufnahme der Friedensgespräche. Doch die Ursachen des Nahost-Konflikts wurzeln tief.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001150" }

  • Konfliktherd Naher Osten: Israel und Palästina

    Die Meldungen über palästinensische Anschläge in Israel oder blutige Militäraktionen der israelischen Armee in den besetzten Gebieten schaffen es nur noch selten auf die Titelseiten der Zeitungen. Das private Genfer Friedensabkommen lässt Hoffnung keimen, auch wenn es von staatlicher Seite nicht unterzeichnet wurde. Doch die Ursachen des israelisch-palästinensischen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001153" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite