Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: SCHULUNTERRICHT) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL) ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: "MENSCH UND GEMEINSCHAFT")

Es wurden 76 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Arbeitsheft: Sozialpolitik Grundwissen soziales Europa

    In dem Arbeitsheft "Sozialpolitik Grundwissen soziales Europa" (16 Seiten) werden Grundkenntnisse zur Sozialpolitik in Europa vermittelt. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich mit den Herausforderungen und Chancen in Alltag und Berufswelt in der Europäischen Union auseinander.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001712" }

  • Politische Partizipation

    Diese Unterrichtsmaterialien gehen der konkreten Fragestellung nach, wie sich Bürgerinnen und Bürger politisch beteiligen können. Neben analogem Arbeitsmaterial zum Einsatz im Klassenzimmer, sind digitale Lernangebote enthalten, die sowohl im digitalen Unterricht als auch beim Lernen daheim Verwendung finden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002037" }

  • Energiesparen in der Schule: eine Energie-Rallye

    Mithilfe dieser Unterrichtsmaterialien und der Durchführung einer "Energie-Rallye" durch die eigene Schule lernen die Schülerinnen und Schüler Energiequellen kennen und entwickeln Ideen, wie sie in der Schule und auch Zuhause den Energieverbrauch senken können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001647" }

  • Gestaltung eines "Europatags" an weiterführenden Schulen: Konzepte und Erfahrungen

    Dieser Fachartikel bietet Ihnen auf der Basis von Erfahrungen vielfältige praktische Impulse zur Gestaltung eines Europa-Projekttags an weiterführenden Schulen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002236" }

  • "Blue Card" für Europa? Steuerung der Wirtschaftsmigration

    In diesem Fachartikel zum Thema Steuerung der Wirtschaftsmigration wird die Blue Card als ein Mittel diskutiert, mit dem die Europäische Union die Zuwanderung für Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten erleichtern möchte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001577" }

  • Klimawandel: Mögliche Folgen der globalen Erwärmung

    Dieser Fachartikel zum Thema Klimawandel liefert Hintergrundinformationen und Recherchetipps zu den möglichen Folgen der globalen Erwärmung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001576" }

  • Was bedeutet "Globalisierung"?

    Als Erklärung für zahlreiche wirtschaftliche, ökologische, kulturelle und soziale Prozesse ist die Globalisierung in aller Munde. Die einen verbinden damit steigende Chancen und Freiheiten, andere fürchten den "Terror der Ökonomie" und sehen die vielen Verlierer der globalen Prozesse.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000089" }

  • Einstiegswissen zu Fake News

    Dieser Fachartikel zu Fake News möchte grundlegende Inhalte (Definition, Relevanz und Wirksamkeit von Fake News) für die Behandlung dieses Themas im Unterricht vermitteln. Die Stärkung der Informationskompetenz ist eine zentrale Voraussetzung für die kompetente Teilhabe an unserer Wissensgesellschaft.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001720" }

  • Die Wahl des Bundespräsidenten

    Dieser Fachartikel zum Thema "Die Wahl des Bundespräsidenten" gibt einen Überblick zu Kandidaten, Wahlverfahren sowie Amtsfunktionen des Bundespräsidenten. Die Bundespräsidentenwahl 2009 hat schon im Vorfeld für viel Aufregung gesorgt: Zunächst stritten sich Union und SPD um die Nominierung von Gesine Schwan, dann mischte sich der von der Linken aufgestellte ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000096" }

  • Maßnahmen gegen Fake News

    Dieser Fachartikel zu Fake News möchte Lehrkräfte dabei unterstützen, ihre Schülerinnen und Schüler zum kritischen Umgang mit Medieninhalten anzuregen, damit sie lernen, zwischen geeigneten Informationen (Fakten, redlichen Meinungen) und ungeeigneten Informationen (Fake News, Lügen) zu unterscheiden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001722" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite