Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: SCHULUNTERRICHT) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW") ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 4 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 4
  • Erneuerbare Energien im Detail

    In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Lernenden mit dem Thema erneuerbare Energiequellen Photovoltaik und Windkraft sowie mit energieeffizientem Bauen. Fächer: Geographie / Physik / Technik (Sek II) 3 bis 4 Doppelstunden Inhalte: Arbeitsblatt, Ablaufplan, 6 Arbeitsmaterialien

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017808" }

  • Erneuerbare Energien im Detail

    Ausgehend von der aktuellen und zukünftigen Bedeutung erneuerbarer Energien für die Stromversorgung sowie den Chancen und Herausforderungen der Energiewende befassen sich die Schülerinnen und Schüler näher mit den Energieformen Erdwärme und Wärmepumpen, Windenergie und Photovoltaik. Dabei lernen sie unter anderem die Verbreitung und Funktionsweise der Anlagen kennen. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016184", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007122" }

  • Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

    Gerade Jugendliche und junge Erwachsene unterschätzen die Gefahren von Alkohol und Drogen und halten sich nach dem Genuss von Rauschmitteln für fitter als sie wirklich sind. Wenn sie dann mit ihrem Fahrrad, Moped oder Auto losfahren, begehen sie unter Umständen nicht nur eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat, sondern gehen ein lebensgefährliches Risiko ein. Dieses ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016131", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006834" }

  • Gravitationswellen: erster direkter Nachweis mit Interferometern

    Diese Unterrichtseinheit thematisiert den ersten erfolgreichen Nachweis von Gravitationswellen, der 2015 mithilfe zweier riesiger Laser-Interferometer in den USA gelang. Quelle des Ereignisses war die Verschmelzung zweier eng umeinanderkreisender Schwarzer Löcher in einer Entfernung von 1,3 Milliarden Lichtjahren. Die Arbeitsblätter zum ersten direkten Nachweis von ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016163", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007107" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Berufsbildung [ Fortbildung [ Weiterbildung [ Bildungspolitik [ Berufsausbildung [ Deutschland [ Schüler [ Lernen [ Europäische Union [ Europäische Gemeinschaft [ Didaktik [ Geschichte [ Schweiz [ Qualifikation [ Erziehungsgeschichte [ Bildungsgeschichte