Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: SCHULLEITUNG) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Systematikpfad: "SCHULWESEN ALLGEMEIN") ) und (Systematikpfad: "SCHULPOLITIK, SCHULVERWALTUNG") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 25 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 25
  • Qualifikation pädagogischer Führungskräfte in Baden-Württemberg

    Fort- und Ausbildungsangebote der Staatlichen Akademie für Lehrerfortbildung Comburg für Schulleiter, Fachberater, Fachleiter und Schulaufsicht an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14282" }

  • Schul- und Bildungsmanagement (Uni Potsdam)

    Das Institut zur Weiterqualifizierung im Bildungsbereich an der Universität Potsdam (W.i.B.) bietet das Qualifizierungsangebot zum Schul- und Bildungsmanagement sowohl als Zertifitkatsstudium als auch als Masterstudium an. Beide Studienangebote wenden sich primär an berufserfahrene Lehrkräfte, die sich für die besonderen Anforderungen von Leitungsfunktionen in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61905" }

  • Schulmanagement und Leadership (Master Weiterbildung)

    Der berufsbegleitende Master-Studiengang Schulmanagement und Leadership ist ein Angebot zur Weiterbildung der Universität Tübingen in Kooperation mit der Akademie für Innovative Bildung und Management in Heilbronn (aim), dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) und dem Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW). Das Weiterbildungsmaster umfasst ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63874" }

  • Digital Leadership stärken ein Qualifizierungsangebot für Schulleitungen

    Schulleitungen und ihre Teams sind zentrale Schlüsselakteure für die Gestaltung schulischer Transformationsprozesse. Sie initiieren Entwicklungsprozesse, die auf die Bedarfe der Schule abgestimmt und gemeinsam mit dem Kollegium umgesetzt werden müssen, um die Potenziale für das Lernen und Arbeiten in der Digitalität zu erschließen und nutzbar zu machen. Um diesen Prozess ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63425" }

  • Hessischer Referenzrahmen Schulqualität (HRS)

    Der "Hessische Referenzrahmen Schulqualität" (HRS) bildet die Grundlage für eine gezielte und nachhaltige Schulentwicklung in Hessen. Der Referenzrahmen schafft die für Schulen notwendige Klarheit darüber, welche Erwartungen und Anforderungen an die Qualität von Schulen gestellt werden. Er benennt die schulischen Qualitätsbereiche und erläutert die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45048" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite