Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: POLITIK) und (Systematikpfad: "GESELLSCHAFTSPOLITISCHE GEGENWARTSFRAGEN") ) und (Quelle: "Bundeszentrale für Politische Bildung") ) und (Systematikpfad: "KONFLIKTE UND KONFLIKTREGELUNG") ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 140 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Themenblätter im Unterricht - Entscheiden in der Demokratie

    Damit ein Staat funktioniert, bedarf es vieler politischer Entscheidungen. Welche Entscheidungsverfahren gibt es in der Demokratie? Die Themenblätter stellen sie vor.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000050" }

  • Themenblätter im Unterricht - Stichwort Antisemitismus

    Offenem Antisemitismus begegnet man in Deutschland heute eher selten. Gleichzeitig tauchen alte Formen der Judenfeindschaft im neuen Gewand auf. Das Themenblatt beschäftigt sich mit diesen versteckten Formen des antijüdischen Vorurteils.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000065" }

  • Auf die sanfte Tour

    Längst sind junge Mädchen und Frauen in der Neonazi-Szene angekommen. Sie treiben die menschenverachtende Ideologie mit voran, übernehmen politische Mandate und werden von den extrem Rechten auch strategisch eingesetzt, um mehr Akzeptanz zu gewinnen.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000270" }

  • Entscheidung im Unterricht - Entscheidung im Unterricht: Coming-out im Klassenzimmer

    Die Öffentlichkeit begegnet Homosexuellen oft mit Argwohn, teilweise sogar mit Abscheu. Besonders unter Jugendlichen wird das Thema meist nur einseitig diskutiert. Entscheidung im Unterricht räumt mit Vorurteilen auf und liefert Hintergrundinformationen.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000215" }

  • Themenblätter im Unterricht - Arbeitslosigkeit - Ursachen und Abhilfe

    Wie entsteht Arbeitslosigkeit? Welche Formen existieren? Mit dem neuen Themenblatt können Schülerinnen und Schüler im Unterricht lernen, dieses wichtige Thema besser einzuschätzen.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000087" }

  • Themenblätter im Unterricht - Wehr(un)gerechtigkeit

    Ist die Wehrpflicht männerfeindlich? Sollte man sie ganz abschaffen und stattdessen eine Berufsarmee aufbauen? Die Themenblätter befassen sich mit der heute von allen Seiten unbestrittenen Wehrungerechtigkeit in Deutschland.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000067" }

  • Entscheidung im Unterricht - Entscheidung im Unterricht: Willst Du Stress?

    Jugendgewalt prägt den Alltag von Jugendlichen: Ob in der Schule, der Freizeit oder in der Familie. Gewalt hat viele Gesichter und muss differenziert betrachtet werden. Die neue Schulstunde vermittelt Hintergründe, informiert über den Umgang mit dem Thema Gewalt und stellt Handlungsempfehlungen bereit.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000216" }

  • Homophobie begegnen

    Homophobie und auch Transphobie findet man an vielen Orten. Dieser Film zeigt, was das eigentlich für die Betroffenen bedeutet.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000284" }

  • Sexismus begegnen

    Sexismus begegnet uns in vielen Situationen. Dieser Film macht deutlich, was das für viele Frauen bedeutet.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000285" }

  • Themenblätter im Unterricht - Terror und Rechtsstaat

    Terrorismus ist die Geißel unserer Zeit, und die Demokratie scheint sich als extrem verwundbar zu erweisen. Lässt sich der Terror bekämpfen, ohne demokratische Grundfreiheiten aufzugeben?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000104" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite