Ergebnis der Suche (15)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: PHYSIK) und (Systematikpfad: SACHKUNDE) ) und (Systematikpfad: "GRUNDERFAHRUNGEN AUS CHEMIE, PHYSIK UND TECHNIK") ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Systematikpfad: PHYSIK)

Es wurden 191 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
141 bis 150
  • Lernspiel "Katis Strom-O-Mat"

    In dem Lernspiel "Katis Strom-O-Mat" erzeugen die Kinder virtuell Strom. Dafür müssen sie Solarmodule nach der Sonne und ein Windrad nach dem Wind ausrichten. Bei Regen können sie auch ein Wasserkraftwerk einsetzen. Das Lernspiel ist konzipiert für Kinder ab sechs Jahren und steht auch als App zur Verfügung. Es stehen „Tipps zur Lernbegleitung“ ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56955", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011636" }

  • DLR_next "aktiv": Flaschen-Rakete

    Raketen zu bauen ist schon eine Wissenschaft für sich. Doch mit dieser Bastelanleitung zum Bau einer Flaschen-Rakete und der benötigten Startrampe könnt ihr selbst eine funktionsfähige Rakete bauen. Das besondere: Der Treibstoff ist auch noch umweltfreundlich: Wasser und Luft. Aus einigen alltäglichen Dingen, wie einer Wasserflasche, einer Luftpumpe – und ein wenig eurer ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016122" }

  • Arbeitsheft "Erde und Mond"

    Man nehme eine Styroporkugel, ein paar Zahnstocher und eine Taschenlampe. Das sind die "Zutaten" für ein faszinierendes Mitmach-Experiment, das in Anlehnung an einen legendären Versuch aus der Antike die Kugelform der Erde beweist. So einfach und gleichzeitig spannend kann Wissenschaft sein! Viele solcher Experimente, die Lehrkräfte mit einfachen Mitteln im ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012660" }

  • forscher - Das Magazin für Neugierige: Besser bauen

    Häuser aus recyceltem Baumaterial, Ziegelsteine aus Pilzen oder Strom aus Algen: In der neuen Ausgabe des forscher-Magazins findest du viele kluge Ideen, neue Gebäude zu bauen und dabei Umwelt und Klima zu schützen. Lies zudem eine spannende Reportage über eine Umweltschule in Simbabwe und erfahre, warum die Computer der Zukunft wie Kronleuchter aussehen oder wie Affen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018467" }

  • Evokids - Evolution in der Grundschule

    Sie würden Ihren Schülerinnen und Schülern gerne Wissen zur Evolution vermitteln - wissen aber nicht wie? Die Evokids-Lehrstoffsammlung enthält fertige Unterrichtseinheiten mit Lehrerinformationen und schön layouteten „urmeligen“ Arbeitsblättern, an denen Schülerinnen und Schüler ihre Freude haben werden. Konzipiert wurden die Materialien für Schülerinnen und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016078" }

  • Stationenbetrieb Klima

    Dieses Angebot bietet 14 Stationen rund um die Themen Luftdruck, Wind, Niederschlag und Temperatur.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012591" }

  • Lingo MINT: Abwasser reinigen

    Lingo MINT ist ein Medienpaket zum Erwerb von Deutsch als Fremdsprache im Kontext von MINT-Themen. Es umfasst alltagsnahe MINT-Inhalte mit vielen interaktiven Aufgaben. Lingo MINT eignet sich auch zum sachfachintegrierten Fremdsprachenlernen (CLIL).

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014530" }

  • Lernen von der Natur: Bionik in der Grundschule

    Die vorliegenden Unterrichtsmaterialien sind für den Einsatz im Sachunterricht in der 3. und 4. Jahrgangsstufe konzipiert. Teile lassen sich jedoch auch in höheren bzw. in niedrigeren Stufen verwenden.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015022" }

  • Der Treibhauseffekt - Ein Laufspiel

    Dieses Spiel verdeutlicht auf einfache Weise, welche Funktion Kohlendioxid in der Atmosphäre hat. Spielort: Turnsaal oder Wiese Spieler: min. 8 Bildkarten zum Ausdrucken.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012645" }

  • Stationenbetrieb Klima (Schülerheft)

    Dieses Forscherheft unterstützt Lernende bei der Erarbeitung der 14 Experimente des "Stationenbetrieb Klima".

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012592" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Eine Seite vor Zur letzten Seite