Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: PHYSIK) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Systematikpfad: PHYSIK) ) und (Systematikpfad: CHEMIE) ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE)

Es wurden 218 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Lernspiel "Annas Bauecke"

    Anna möchte Architektin werden. Mit ihren Bauklötzen baut sie schon jetzt die höchsten Türme, die man sich vorstellen kann. Die Kinder können ihr das nachmachen. Dazu können sie unter verschiedenen Spielvarianten und Schwierigkeitsgraden wählen. Im Modus „Bau es nach“ müssen vorgegebene Formen nachgebaut werden. Zunächst geht es darum, das Handling mit der Maus am ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56966", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011639" }

  • Webseite mit Materialien, Übungen und Lernaufgaben für einen lebendigeren Chemieunterricht

    Lebensnaher Chemieunterricht (LNCU) ist eine von ehrenamtlich engagierten Chemielehrern entwickelte Lernplattform, die die Qualität des Chemieunterrichts u.a. durch Ideenaustausch untereinander verbessern möchte. Die Plattform richtet sich an Lehrende sowie auch Lernende und bietet einerseits Unterrichtsideen und -materialien aber auch Übungen, Quizze und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015239" }

  • Lernspiel "Leanders Lichtbox"

    In dem Lernspiel "Leanders Lichtbox", müssen die Kinder versuchen, Spiegel und Gegenstände so einzustellen, dass der Lichtstrahl die Mäuse auf dem dunklen Dachboden beleuchtet. Das Lernspiel ist konzipiert für Kinder ab sechs Jahren und gibt es auch als App. Es stehen „Tipps zur Lernbegleitung“ bereit.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56842", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011617" }

  • Lernspiel "Fridas Fahrradwerkstatt"

    In dem Lernspiel "Fridas Fahrradwerkstatt" basteln und testen die Kinder ihre eigene Fahrradbeleuchtung. Mit Unterstützung der Nutzerinnen und Nutzer sucht und repariert Frida die defekten Stellen an der Lichtanlage. Das Ausprobieren ist so gestaltet, dass die Kinder ein Gefühl dafür bekommen können, wie viel Strom ihre Installation benötigt. Beispielsweise ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56891", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011641" }

  • SUPRA - Verbrennung - Sachinformationen für die Lehrkraft

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. 1. Chemische Grundlagen 2. Voraussetzungen für Verbrennungen 3. Verbrennungsabläufe einer Kerze 4. Feuerlöschen

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008068" }

  • SUPRA - Verbrennung - Einheit 3: Wie kann ich das Lagerfeuer leichter anzünden?

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. + Ziele der Einheit + Vorbereitungen + Unterrichtsverlauf + Unterrichtsmaterial

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008072" }

  • SUPRA - Verbrennung - Einheit 2: Welche Stoffe kann ich mit einem Teelicht anzünden?

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. + Ziele der Einheit + Vorbereitungen + Unterrichtsverlauf + Unterrichtsmaterial

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008071" }

  • SUPRA - Verbrennung - Einheit 5: Wie funktioniert die Verbrennung bei der Kerze?

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. + Ziele der Einheit + Vorbereitungen + Unterrichtsverlauf + Unterrichtsmaterial

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008074" }

  • Leon auf der Spur des Abwassers – Wie funktioniert eine Kläranlage?

    In diesem Film begleitet der Schüler Leon seinen Onkel, der beim Ruhrverband als Abwassermeister arbeitet, beim Rundgang über eine Kläranlage und erfährt dabei allerlei Wissenswertes zum Thema Abwasser. Der Film dauert ca. 15 Minuten und dient als Ergänzung zu Unterrichtsmaterialien zum Thema Abwasser.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014196" }

  • Der krönende Tropfen

    Ein Wassertropfen fällt zu Boden. Er verändert dabei seine Gestalt, zieht sich in die Länge und kommt schließlich aufspritzend unten auf. Ein alltäglicher Vorgang. Aber betrachtet man den Tropfen dabei durch die Linse einer Zeitlupenkamera, bietet er ein Schauspiel von majestätischer Schönheit. Beim Aufprall bildet sich eine Krone aus Wasser. Auch ein König hat den ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012213" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite