Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: ONLINE-KOMMUNIKATION) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 93 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Betriebsanweisungen - kurz und bündig

    Betriebsanweisungen helfen, Unfälle und Gesundheitsgefahren beim Einsatz von Maschinen oder bei der Verwendung von gefährlichen Arbeitsstoffen zu vermeiden. Sie regeln das Verhalten im Betrieb sowie im Notfall und sind Grundlage für Unterweisungen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001643" }

  • Unterrichtsmaterial "Absturzsicherungen"

    Die Materialien sensibilisieren die Schülerinnen und Schüler für sicheres Arbeiten in unsicheren Höhen. Sie vermitteln Grundlagenwissen über Absturzrisiken, Gefahrenquellen und die entsprechenden technischen, organisatorischen und personenbezogenen Schutzmaßnahmen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001638" }

  • Bildschirmarbeit: gut sehen

    Mithilfe dieser Materialien können Sie Ihre Schülerinnen und Schüler für das gesundheitsbewusste Arbeiten am Monitor sensibilisieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001632" }

  • Unterrichtsmaterial "Arbeitsmedizinische Vorsorge"

    Diese Unterrichtsmaterialien wollen gerade junge Menschen, die noch am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn stehen, für das Thema betriebliche Gesundheitsvorsorge sensibilisieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001630" }

  • Sicherheitszeichen

    Wo muss ich einen Schutzhelm tragen? Wie kann ich das Gebäude schnell verlassen? Am Arbeitsplatz weisen Sicherheitszeichen auf Risiken und Gefahren hin und regeln das Verhalten im Notfall. Gerade auch Auszubildende sollten mit ihnen vertraut sein.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001631" }

  • Unterrichtsmaterial "Handwerkzeuge"

    Diese Unterrichtseinheit hat zum Ziel, jüngere Auszubildende für einen sicheren Umgang mit Handwerkzeug zu sensibilisieren und ältere Auszubildende dazu zu befähigen, ihren jüngeren Kolleginnen und Kollegen beim Sammeln von Erfahrungen mit Handwerkzeugen zu helfen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001637" }

  • Arbeitsunfall: Was nun?

    Arbeits- und Wegeunfälle sind ein Thema, das für jeden Berufstätigen und jede Branche relevant ist. Diese Unterrichtsmaterialien schaffen bei den Jugendlichen ein Bewusstsein dafür, was Unfälle für die eigene Lebensplanung bedeuten können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001634" }

  • Junge Fahrer: Risikofaktor Stress

    Die Unfallstatistiken zeigen es deutlich: Nach wie vor haben die 18- bis 24-jährigen Fahrerinnen und Fahrer mit Abstand das höchste Risiko, im Straßenverkehr zu verunglücken.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001644" }

  • Unterrichtsmaterial: Persönliche Schutzausrüstung

    Kein Eishockey- oder Footballspieler geht zum Sport ohne seine Schutzausrüstung. Im Job ist die Akzeptanz für die Persönlichen Schutzausrüstungen dagegen oft gering. Warum eigentlich? Dabei schützt moderne PSA nicht nur effektiv, sondern sieht obendrein wirklich gut aus und ist bequem.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001639" }

  • Alkohol am Arbeitsplatz

    Für viele junge Leute gehört Alkoholtrinken zum Freizeitleben dazu und man wird sie mit den üblichen "gut gemeinten Ratschlägen" eher abschrecken als interessieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001679" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite