Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: MULTIMEDIA) und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 56 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Innovation im Wandertourismus: Halden-Hügel-Hopping als neues Themen- und Bergwandern im nördlichen Ruhrgebiet

    Das Projekt "Halden-Hügel-Hopping" steht für Themen- und Bergwandern im nördlichen Ruhrgebiet. Auf insgesamt zwölf Thementouren mit rd. 185 km, 2.500 Höhenmetern und 150 virtuellen Erzählstationen kann der Wanderer etwas zu Themen wie Bergbau mit Strukturwandel, Landschaftswandel, Industriekultur, Industrienatur und Städte erfahren. Die Touren verlaufen über ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013646" }

  • Social Bots

    Hinter manchen Tweets stecken keine Menschen, sondern Computerprogramme, sogenannte Social Bots. Können sie eine Wahl wirklich beeinflussen? Und wie teuer ist eine Armee von digitalen Helfern?

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013595" }

  • Website "Geschichtscheck"

    GeschichtsCheck.de bietet als Hauptrubrik den “Werkzeugkasten” an. Stetig wachsend wird er ein kleines Lexikon von wissenschaftlich fundierten Entgegnungen auf häufige Irrtümer, Verfälschungen und Erfindungen von historischen Ereignissen anbieten. Die einzelnen Beiträge beginnen stets mit einer Frage, die zunächst in bis zu vier knappen Stichpunkten beantwortet werden, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013773" }

  • Entscheidung im Unterricht - Entscheidung im Unterricht: Privates im Netz?

    Das Internet ist längst selbstverständlicher Bestandteil jugendlicher Alltagskultur, hat aber auch Schattenseiten wie unkontrollierbare Datenspuren, Cyber-Grooming oder Identitätsdiebstahl. Auch wenn den Jugendlichen diese Risiken bekannt sind, handeln sich häufig nicht risikobewusst.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000217" }

  • Die Sonnenstand-Simulation

    Wie hoch steht die Sonne am 31. Dezember um 14.00 Ortszeit in Buenos Aires? Wann steht sie an diesem Tag in Tokyo am höchsten? Und welcher Sonnenstand ergibt sich für den 14. April um 11.30 Uhr in Berlin? Diese und ähnliche Fragen zu beantworten ist Aufgabe der Sonnenstand-Simulation, die einen anschaulichen weltweiten Überblick ermöglicht.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005029" }

  • Hass in der Demokratie begegnen

    Das Unterrichtsthema "Hass in der Demokratie begegnen“ greift die Erfahrungen und Begegnungen (im Netz) der Schüler_innen mit Rechtsextremismus, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Hate Speech auf, um Hintergründe und Zusammenhänge zu beleuchten sowie konkrete Reaktions- und Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Im Mittelpunkt stehen dabei die Sensibilisierung ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012694" }

  • Filter Bubble – Echokammer – Fake News

    Zersplittert unsere Gesellschaft in kleine Gruppen, die von den anderen nichts mehr wissen wollen? Kursieren in digitalen Parallelgesellschaften Fake News? Zeit für eine Bestandsaufnahme.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013594" }

  • Digitaler Wahlkampf - eine Podcastreihe in vier Folgen

    Spätestens seit der US-Wahl wurden verschiedene Internetphänomene und Technologien ausgemacht, die alle für den Erfolg von Donald Trump verantwortlich sein sollen. Filterbubble und Echokammern, Social Bots und Trollarmeen und natürlich auch das präzise Ausspiellung von politischen Botschaften durch Microtargeting. Wir werfen angesichts der Wahlen in Frankreich und in ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013593" }

  • Film-Hefte - Das Netz

    In seinem Dokumentarfilm Das Netz spinnt Lutz Dammbeck ein beziehungsreiches Geflecht um die Erfinder des Internet, den berüchtigten Unabomber und Begriffe wie Kybernetik oder Systemtheorie.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000163" }

  • Trolle – Influencer - Evangelisten

    Wahlkampf gewinnt man in den Köpfen. Was früher Zeitung, Radio, Fernseher waren, das sind heute soziale Netzwerke. Hier tobt der Kampf um die Köpfe. Und natürlich mischen dort auch alte Bekannte mit: Trolle.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013596" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite