Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: MORALPHILOSOPHIE) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Systematikpfad: RELIGION) ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: "FORMEN DER WELTAUFFASSUNG, RELIGION")

Es wurden 256 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Flächenland Unterricht gegen eindimensionales Denken

    In diesem fächerübergreifenden Unterrichtsprojekt gewinnen die Schülerinnen und Schüler anhand der Parabel "Flächenland" von Edwin A. Abbott grundlegende physikalische und ethisch-moralische Erkenntnisse. Das Buch kann zur Erhellung einiger fundamentaler Zusammenhänge beitragen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001269" }

  • Wünsche und Werte

    Wer erinnert sich nicht an die Wunschzettel in Schönschrift, an den Weihnachtsmann oder das Christkind adressiert, die ihren Weg wahlweise durch die Post oder eine gute Fee von der Fensterbank in den Himmel fanden. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 denken mithilfe der Module dieser Unterrichtseinheit über das Wünschen nach.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001271" }

  • Andi 2 - Islamismus vom Islam trennen

    Diese Unterrichtseinheit wurde entwickelt, um die Ziele der Demokratie-Erziehung und der Terrorismus-Prävention unter Einsatz des Comic-Heftes "Andi 2" bei Schülerinnen und Schüler ab der 9. Jahrgangsstufe besser erreichen zu können. Sie ist besonders auf muslimische Schülerinnen und Schüler ausgerichtet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001250" }

  • Blind ist nicht blöd! - Umgang mit Behinderten

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Behinderung werden die Schülerinnen und Schüler für Vorurteile und verletzendes Verhalten sensibilisiert, womit blinde Personen im Alltag häufig konfrontiert werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001270" }

  • Video zum Thema "Leben und Tod"

    Dieser Animationsfilm fragt nach dem Unterschied zwischen Leben und Tod und versucht, sich der Antwort aus einem wissenschaftlichen Blickwinkel zu nähern. Der Film eignet sich für den Einsatz zum Beispiel im Religion- und Ethik-Unterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001261" }

  • Jesus und Zachäus

    Diese Unterrichtseinheit fokussiert die Geschichte von Jesus und Zachäus. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Zachäus-Geschichte kennen und übertragen das Gelernte auf die eigene Lebenswelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000243" }

  • Islam im Alltag

    Viele Schülerinnen und Schüler kennen keine oder nur wenige Aspekte muslimischen Alltagslebens, doch ihr Interesse an diesem Themengebiet ist aufgrund der aktuellen gesellschaftlichen Relevanz hoch. Diese Unterrichtssequenz vermittelt Einblicke anhand ausgewählter Internetseiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001252" }

  • Pfingsten die Gründung des Christentums

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Pfingsten vergleichen die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Erzählungen von der Übermittlung des Geistes an die Jünger Jesu und lernen den Hymnus "Veni Creator Spiritus" kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001237" }

  • Religionskritik und die Zukunft der Religion

    Was ist kritikwürdig an der Religion? Wer wüsste darauf keine spontane Antwort. Auch Philosophen, Psychologen, Soziologen, Theologen und Literaten beschäftigen sich mit dieser Frage. Sie haben in den letzten Jahrhunderten zu Ursprung und Funktion religiöser Vorstellungen viele unterschiedliche Antworten gefunden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001241" }

  • Weihnachten ist überall: religiöse Feste um die Weihnachtszeit

    Die Weihnachtszeit ist für die westliche Welt eine ganze besondere Zeit. Weihnachtslieder in unterschiedlichen Sprachen und mit einer erdballumfassenden Botschaft lassen uns im Glauben, dass dieses Fest wirklich für alle Menschen eine Gültigkeit hat und eine besondere Wertschätzung erfährt. Diese Einheit betrachtet die großen Religionen und geht so auf ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007213" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite