Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: MONTESSORI-PÄDAGOGIK) und (Quelle: "Bundeszentrale für Politische Bildung") ) und (Systematikpfad: ETHIK) ) und (Schlagwörter: VORURTEIL) ) und (Systematikpfad: PÄDAGOGIK)

Es wurden 18 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 18
  • Rassismus, was ist das?

    Rassismus, was ist das? Kurz und leicht verständlich erklärt.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000325" }

  • Film-Hefte - Sommersturm

    Wacklige Knie und Schmetterlinge im Bauch ? nichts ist aufregender als das erste Verliebt-Sein. Doch für Tobi gerät eine Welt aus den Fugen, als er erkennt, dass er schwul ist.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000168" }

  • Sexismus begegnen

    Sexismus begegnet uns in vielen Situationen. Dieser Film macht deutlich, was das für viele Frauen bedeutet.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000285" }

  • Handbuch Behindertenrechtskonvention: Eine Einleitung in Gebärdensprache

    Was sind die wesentlichen Inhalte der UN-Behindertenrechtskonvention? Worin besteht das neue Verständnis von Behinderung? Was bedeutet eigentlich Inklusion? Um diese Fragen geht es im Handbuch Behindertenkonvention. Das Handbuch ist barrierefrei, in Leichter Sprache und in Gebärdensprache erhältlich. Einen Einblick gibt dieses Video.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000302" }

  • Rechtsextreme Ideologie

    Was ist unter rechtsextremer Ideologie zu verstehen? Welche Dimensionen hat Rechtsextremismus? Beate Küpper, Hans-Gerd Jaschke und Steffen Kailitz im Gespräch.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000326" }

  • Farid Hafez: Wo endet Islamkritik und beginnt Islamfeindlichkeit?

    Wenn über den Islam gesprochen wird, heißt es oft, er sei rückständig und totalitär, frauenfeindlich und mit Demokratie nicht vereinbar. Solche Aussagen, erklärt der Wiener Politologe Farid Hafez, seien bereits islamfeindlich. Aber er sagt auch: Eine Sensibilität für Islamfeindlichkeit darf nicht dazu führen, dass man die Muslime ständig gegen alle Kritik in Schutz ...

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000299" }

  • Themenblätter im Unterricht - Gleiche Chancen für Anne und Ayshe?

    Im Sommer 2006 ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz in Kraft getreten. Doch der Umgang mit Diskriminierung bleibt gesellschaftlich umstritten. Schwerpunkt dieses Heftes ist die Gleichbehandlung im Arbeits- und Privatleben.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000062" }

  • Themenblätter im Unterricht - Deutschland, deine Inländer

    Die deutschen Leitkultur wurde Teil unseres Wortschatzes. Doch was ist eigentlich typisch deutsch? Wer oder was ist man als Einzelner, als Gruppe oder als Nation?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000111" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite