Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: MEDIENKOMPETENZ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 47 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Filmpädagogische Begleitmaterialien - The Circle

    Die Filmpädagogischen Begleitmaterialien geben Anregungen, wie THE CIRCLE im Schulunterricht eingesetzt werden kann. Eine inhaltliche Auseinandersetzung ist dabei ebenso wichtig wie eine Beschäftigung mit der filmischen Gestaltung, durch die die Wahrnehmung sensibilisiert werden soll. Auf eine Wiedergabe des Handlungsverlaufs folgt eine Darstellung ausgewählter Themen des ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58748" }

  • Dossier "Webvideo und Social Web-Projekte" bei bpb.de

    Seit vielen Jahren engagiert sich die Bundeszentrale für politische Bildung mit unterschiedlichen Ansätzen und Projekten an der Schnittstelle zwischen Extremismusprävention und politischer Bildung. Das Internet sowie Social Web sind hier spezifische Ansatzpunkte für eine politische Bildung, die ihren Auftrag "demokratisches Bewusstsein zu festigen und politische ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62235", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017407" }

  • Märchenbuch "Märchen und Erzählungen der digitalen Ethik"

    Das zentrale Anliegen des Märchenbuches ist, Märchen in einen zeitgenössischen Kontext zu stellen. Es sollen die Vorteile von Märchen und fantasievollen Geschichten beleuchtet werden, die diese im Rahmen einer Bildung für mehr Digitalkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben. Sechs moderne Märchen und eine Kurzgeschichte bieten allen Leser*innen - ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62909" }

  • Unterrichtsmaterialien zu dem Film "Deutschstunde"

    Zu dem Film DEUTSCHSTUNDE, die Verfilmung eines der größten Welterfolge der deutschen Nachkriegsliteratur, finden Sie hier Arbeitsblätter für Ihren Unterricht. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Themen Pflicht, Verantwortung, Menschlichkeit, Nationalsozialismus, deutsche Geschichte, Kunst/entartete Kunst, Erwachsenwerden, Erziehung, Macht/Machtmissbrauch und Widerstand. Es ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60726", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015615" }

  • Web 2.0 - Dossier von lehrer-online

    Das Internetportal Lehrer-Online hat ein Dossier zu Web 2.0 erstellt. Neben einer Einführung und Informationen zu Web 2.0, findet man Anregungen zum Einsatz von Web 2.0 Anwendungen, wie Podcast, Weblogs, Wikis und Twitter, im Unterricht. Weiterhin werden einige Web 2.0 Anwendungen vorgestellt.Auch zu rechtlichen Aspekten des Web 2.0 gibt es Quellen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44458", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000032" }

  • Filme und pädagogisches Begleitmaterial zum Wissenschaftsjahr 2011 - Forschung für unsere Gesundheit

    Im Rahmen der bundesweiten SchulKinoWochen zeigt -VISION KINO - Netzwerk für Film- und Medienkompetenz ein Filmprogramm zum Wissenschaftsjahr 2011 - Forschung für unsere Gesundheit. Das Sonderprogramm will mit ausgewählten Filmen Schülerinnen und Schüler motivieren, sich aktiv mit der Gesundheitsforschung auseinanderzusetzen, ihre Ziele und Möglichkeiten zu verstehen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60935" }

  • YOUPEDIA Kultur und Geschichte(n) entdeckt von Jugendlichen für Jugendliche

    YOUPEDIA ist ein interaktives Bildungsprojekt von Jugendlichen für Jugendliche, das schulische sowie außerschulische Gruppen einlädt, sich medial und kreativ mit Kultur und Geschichte auseinanderzusetzen. Die Teilnehmenden können ihr Wissen wiederum anderen Jugendlichen auf der projekteigenen Webseite youpedia.de vermitteln. Youpedia ist ein Kooperationsprojekt der Klassik ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44344" }

  • Fußball-Jobs auf der Spur (Unterrichtseinheit)

    Diese Unterrichtseinheit zeigt ein Projekt `Berufe rund um den Fußball`. Die SchülerInnen erstellen eine Internet-Dokumention rund um den Verein Borussia Dortmund. Modellhaft wird gezeigt, wie man Einblick in ganz konkrete Berufsfelder gewinnen und parallel dazu Medienkompetenz fördern kann. Material steht zum Download zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20099" }

  • Columbus Eye - Live-Bilder von der ISS im Schulunterricht

    Die faszinierenden Ansichten von der ISS machen nur einen kleinen Teil des Columbus Eye Projektes aus. Basierend auf den Videos der vier Kameras bietet die Seite für Lehrkräfte Unterrichtsmaterialien rundum die Erdbeobachtung von der ISS zum kostenlosen Download. Sie reichen von einfachen Arbeitsblättern mit bearbeiteten Videos und Experimenten über interaktive Lerntools ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57237" }

  • Interaktive Übungen (wie Memory oder Lücketexte) für den Unterricht erstellen

    Mit der kostenfreien und quelloffenen Software H5P können Lehrerinnen und Lehrer eigene interaktive Lehr- und Lerninhalte erstellen, wie zum Beispiel Quizze, Zeitstrahle, Memories, Drag and Drop-Aufgaben, Bilderrätsel und Lückentexte. Die unterschiedlichen Inhalte lassen sich miteinander kombinieren, sodass vielfältige Online-Bildungsmaterialien entstehen. Zahlreiche ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61427", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000119" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite