Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Systematikpfad: "POLITISCHE THEORIE")

Es wurden 439 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Mosambik: Zur Energieversorgung

    Zur Energiegewinnung: Das Kraftwerk am Cabora-Bassa-Staudamm am Sambesi versorgt fast ganz Mosambik mit Strom.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000585" }

  • Mosambik: Tourismus - eine Perspektive?

    Tourismus - eine Perspektive?: Eine wirtschaftliche Perspektive für Mosambik könnten die 2.500 Kilometer Sandstrand am Indischen Ozean sein, die darauf warten, für den Tourismus erschlossen zu werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000584" }

  • Mosambik: Entwicklungshilfeprojekte

    Entwicklungshilfeprojekte: Exemplarisch werden zwei Projekte vorgestellt, die vor Ort direkte und effektive Hilfe leisten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000582" }

  • Mosambik: Die Aluminium-Gewinnung

    Die Aluminium-Gewinnung: Die Aluminiumschmelze "Mozal", eines der modernsten Aluminiumwerke der Welt, ist ein glanzvolles Beispiel für den wirtschaftlichen Aufschwung Mosambiks.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000579" }

  • Wirtschaft konkret: Unternehmensfinanzierung: Rentabilität als Unternehmensziel

    Eine Animation stellt grafisch dar, dass nur durch die Erwirtschaftung von Gewinnen langfristig die Rentabilität eines Unternehmens gesichert werden kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000680" }

  • Arbeitsblatt "Demografischer Wandel & Altersvorsorge"

    Für junge Menschen ist es häufig nur ein seltsames Wort, das sie zufällig aufgeschnappt haben: der demografische Wandel. Fakt ist, dass gerade die junge Generation von der Alterung der Gesellschaft am stärksten betroffen sein wird. Der Lernbaustein mit zwei Arbeitsblättern und einer begleitenden Lehrerinfo zeigt auf, inwiefern das staatliche Rentensystem durch die ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001244" }

  • Unterrichtsmaterial Steuerpolitik

    Dieses Unterrichtsmaterial ermöglicht Schülerinnen und Schülern eine kontroverse Auseinandersetzung mit der Frage, ob Steuersenkungen eine positive Wirkung auf die wirtschaftliche Entwicklung haben können. Zugleich eröffnet sie einen Blick auf die Funktion von steuerpolitischen Forderungen für das politische System.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000943" }

  • Kinder und Partizipation in der Agenda 21

    Die Unterrichtseinheit "Kinder und Partizipation in der Agenda 21" geht der Frage nach, wie Kinder ihre Visionen und Wünsche für die Zukunft in die Gesellschaft einbringen können. Mithilfe einer zielgruppengerechten Website erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler Hintergrundwissen und Ideen für Aktionen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000997" }

  • Leben in Polargebieten: Grönland - Sonnenfest im Eis

    Der kurze Beitrag hat die Feierlichkeiten der Grönländer zum Ende der Polarnacht zum Thema. Mit dieser Sequenz werden sowohl landeskundliche Information als auch kulturspezifische Besonderheiten Grönlands vermittelt. Besonders die Bedeutung von Polartag und Polarnacht auf den Lebensrhythmus der Grönländer wird vorgestellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000558" }

  • Wirtschaft konkret: Unternehmensfinanzierung: Kapitalbedarfsrechnung

    Eine Kapitalbedarfsrechnung ist nötig, wenn das Unternehmen wachsen will, beziehungsweise Investitionen nötig werden. An einem konkreten Beispiel der Firma Münstermann und einer grafischen Animation wird dies anschaulich.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000677" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite