Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Quelle: "Bundeszentrale für Politische Bildung") ) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Systematikpfad: "INDIVIDUUM UND GESELLSCHAFT")

Es wurden 117 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Autonome Nationalisten (Teil 1)

    Die militante Neonazi-Szene hat sich tiefgreifend gewandelt. Mit den Autonomen Nationalisten ist eine Strömung entstanden, die kaum noch als rechtsextrem zu erkennen ist. Bei der linken Szene kopieren sie Ästhetik, Aktionsformen und Sprüche - aber ideologisch sind sie noch rückwärtsgewandter als die NPD. Mit Sorge blicken die Sicherheitsbehörden auf die ...

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000275" }

  • Entscheidung im Unterricht - Entscheidung im Unterricht: Respekt. Eine Frage der Ehre?

    Unterrichtseinheit: Respekt spielt für Jugendliche eine große Rolle und entfaltet seine Wirkung nicht nur im Privaten: Auch die Grundlagen einer funktionierenden Gesellschaft basieren auf reinem respektvollen Miteinander, auf Gleichheit und Gerechtigkeit. Entscheidung im Unterricht verdeutlicht Verbindungen und Hintergründe.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000221" }

  • Themenblätter im Unterricht - Neuer Markt: Internet und Copyright

    New Economy steht für die Träume und Schwierigkeiten einer neuen Wirtschaftsform. Nach einer Klärung von Begrifflichkeiten soll das Thema am Beispiel von Napster kontrovers diskutiert werden.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000110" }

  • Was geht - Gossip-Girl oder Burger-King? Das Heft zum American Way of Life

    Lebst du den American Way of Life? Finde es heraus in der neuen Ausgabe von Was geht?.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000206" }

  • Themenblätter im Unterricht - Politische Streitkultur

    Politischer Streit wird in Deutschland von vielen Menschen kritisch betrachtet. Warum ist die politische Auseinandersetzung trotz aller Harmoniebedürftigkeit so wichtig für die demokratische Kultur eines Landes?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000072" }

  • Was geht - Gossip-Girl oder Burger-King? Das Heft zum American Way of Life

    Die Handreichung zur neuen Ausgabe von Was geht? zum Thema USA gibt Vorschläge für den Einsatz der Publikation in Unterricht und Jugendarbeit.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000207" }

  • Was geht - Macher oder Mitläufer

    Gibst Du den Ton an, bist Du eher kritisch oder hältst Du dich lieber ganz raus? Der Psychotest im neuen Was geht?-Heft sagt Dir, ob Du Macher oder Mitläufer bist.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000202" }

  • Was geht - Wahlen und Demokratie

    Um Jugendlichen die komplexen Themen Wahlen und Demokratie möglichst anschaulich vermitteln zu können, werden im Lehrerbegleitheft praktische Vorschläge zur Ausgestaltung des Unterrichts gemacht.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000203" }

  • Film-Hefte - Alles auf Zucker!

    Seine jüdische Herkunft interessiert ihn nicht, Jaeckie Zucker hat andere Sorgen: Seine Frau will die Scheidung, der Gerichtsvollzieher steht vor der Tür und mit seinen beiden Kindern ist er zerstritten.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000164" }

  • Film-Hefte - Elling

    Zwei Freunde müssen sich nach ihrer Entlassung aus der Psychiatrie im Alltag zurecht finden. Gemeinsam ziehen sie nach Oslo und besiegen nach und nach ihre Ängste.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000179" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite