Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: MATHEMATIKUNTERRICHT) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: MATHEMATIK) ) und (Lizenz: CC-BY-SA)

Es wurden 17 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 17
  • Gemischter Bruch

    Bei einem gemischten Bruch ist der Bruch aufgeteilt in eine ganze Zahl und einen Bruch. Der Zähler des zugehörigen Bruches muss dabei größer sein als der Nenner.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56043" }

  • Hauptnenner bilden

    Als Hauptnenner zweier oder mehrerer Brüche bezeichnet man das kleinste gemeinsame Vielfache ihrer Nenner. "Auf den Hauptnenner bringen" bedeutet, die Brüche alle so zu erweitern oder zu kürzen, dass alle den selben Nenner besitzen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56060" }

  • Division von Dezimalbrüchen

    Die Division von zwei Dezimalbrüchen kann man in eine Division von zwei ganzen Zahlen umformen. Dann kann man wie gewohnt dividieren.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56404" }

  • Umrechnen von Dezimalzahlen in Brüche

    Es gibt drei Methoden, eine Dezimalzahl in einen Bruch umzuwandeln: 1. Nachkommastellen zählen. 2. Periodenlänge zählen. 3. Auswendiglernen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56406" }

  • Vergleich von Dezimalzahlen

    Vergleich von Dezimalzahlen Ist die Schokolade zum Preis von 0,89€ oder die zum Preis von 0,95€ billiger? Um dies zu wissen, muss man zwei Dezimalzahlen miteinander vergleichen. Hier gibt es unterschiedliche Strategien.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56403" }

  • Nullstelle (Mathematik)

    Die Nullstellen einer Funktion sind die x -Werte, an denen f(x)=0 ist. In einer Nullstelle schneidet oder berührt der Graph der Funktion also die x-Achse.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56091" }

  • Der Rechentrainer

    Jeder Mathematiklehrer kennt das Problem: Die Schüler vergessen vieles von dem, was sie gelernt haben, nach dem Test wieder, und die Bruchrechnung, das Runden, das Umwandeln von Einheiten muss immer wieder neu erklärt werden. Es gibt viele Arten von Übungsheften, und in den Mathematikbüchern gibt es Kapitel mit Wiederholungsaufgaben. Speziell die Schüler, die es am ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62761" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite