Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: LITERATUR) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Schlagwörter: LITERATUR) ) und (Systematikpfad: FACHDIDAKTIK)

Es wurden 65 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Schlink: Der Vorleser - netzbasierte Unterrichtsanregungen

    In dieser Unterrichtseinheit zu Bernhard Schlinks Roman "Der Vorleser" wird ein Fundus an vielfältigen Materialien im Internet vorgeschlagen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000713" }

  • Hauptmann: Der Biberpelz

    In den Lehrplänen für das Fach Deutsch ist etwa ab der Jahrgangsstufe 8 die Einführung in Elemente des Dramatischen vorgesehen. In der Verbindung mit grundsätzlichen Formen dramatischer Sprache bietet es sich an, diese Komödie als Ganzschrift zu lesen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000693" }

  • Weihnachtsgedichte

    Die Unterrichtseinheit "Weihnachtsgedichte" stellt zwei vorweihnachtliche Unterrichtsvorhaben für die Klassen 5 und 6 vor. Bei der Auswahl der Unterrichtsinhalte wurde besonderer Wert auf die Handlungs- und Produktorientierung gelegt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000738" }

  • Schiller: Kabale und Liebe

    Kabale und Liebe gehört zum Kanon der klassischen Schullektüren für die Oberstufe des Gymnasiums. Der Plot des Dramas ist den Lernenden unseres postmodernen Zeitalters zwar fremd, die Problematik einer Liebesbeziehung, die an Hindernisse stößt und tragisch endet, ist jedoch auch heute durchaus nachvollziehbar.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000687" }

  • Schlafes Bruder: Vom Roman zur literarischen Zeitung

    In dieser Unterrichtseinheit zu "Schlafes Bruder" von Robert Schneider erstellen die Schülerinnen und Schüler eine literarische Zeitung zum Roman.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000712" }

  • Büchner: Woyzeck

    In dieser Unterrichtseinheit zu Georg Büchners Drama "Woyzeck" erleichtern Methoden der kreativen Textanalyse und die Online-Recherche zu Autor und Werk das Textverständnis.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000692" }

  • Das Stadtgedicht "Industriestadt sonntags abends"

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Großstadt-Lyrik" für die Sekundarstufe I erarbeiten die Schülerinnen und Schüler das Gedicht "Industriestadt sonntags abends" von Hildegard Wohlgemuth unter besonderer Berücksichtigung der Stilmittel. Durch die Arbeit mit Word und Google verbessern sie außerdem ihre Medienkompetenz.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000732" }

  • Mein Kafka Lern- und Lesezirkel

    In diesem Lern- und Lesezirkel zum Autoren Franz Kafka beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II mit Kafkas Leben, seiner Welt und seinem Werk. Das zentrale Ziel liegt in der Steigerung der Lesemotivation.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000679" }

  • Max Frisch: Homo faber

    In diesem Arbeitsmaterial zu "Homo faber" setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Verfilmung des Romans sowie mediengestützt mit Fabers Reisestationen und Bezügen zur Mythologie auseinander.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000708" }

  • Die Nibelungen

    In der Unterrichtseinheit "Die Nibelungen" visualisieren die Lernenden mit PowerPoint einzelne Kapitel sowie die Personenkonstellation des Nibelungenliedes und stellen ihre Ergebnisse auf einer CD-ROM zusammen. Denn was Daily Soaps bei Jugendlichen so beliebt macht, bietet auch das bekannteste und größte deutsche Helden-Epos des Mittelalters: Liebe, Neid, ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000699" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite