Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: LITERATUR) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Systematikpfad: DEUTSCH) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 363 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Freundschaft im geteilten Deutschland: Die Flaschenpost

    In der Unterrichtseinheit "Freundschaft im geteilten Deutschland" zur Förderung der Lesekompetenz setzen sich die Lernenden anhand des Romans "Die Flaschenpost" mit den Lebensbedingungen in Ost- und West-Berlin vor dem Mauerfall und der Wiedervereinigung auseinander. Das Unterrichtsmaterial eignet sich auch für ein fächerübergreifendes Projekt zum Thema ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000059" }

  • Europa nach der Krise?

    Im Dezember 2015 hat Attac die vorliegenden fünf Bildungsbausteine unter dem Motto "Europa nach der Krise?" veröffentlicht. Kurz zuvor hat eine vergleichende Untersuchung von Bildungsmaterialien zur Eurokrise in Deutschland und Frankreich gezeigt, dass die meist staatlich herausgegebenen Materialien in Frankreich überwiegend einer keynesianischen Sicht auf die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015917" }

  • Globalisierte Finanzmärkte - Ein Jahrzehnt nach Beginn der großen Krise

    Die Materialien zum Thema globale Finanzmärkte erscheinen im Sommer 2018 anlässlich zweier gegensätzlicher und doch miteinander verbundener Jahrestage. Am 3. Juni 1998 wurde Attac in Frankreich mit dem Ziel einer demokratischen Kontrolle der internationalen Finanzmärkte gegründet. Während Attac also seinen 20. Geburtstag feiern kann, jährt sich zugleich der Ausbruch der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015913" }

  • Kokenbrink.de - Materialien zum Thema Migration & Minderheiten

    Diese Website stellt verschiedene Projekte, Unterrichtsvorhaben und Materialien vor, die parteinehmend für Minderheiten, öffentlich Beschwiegene und Ausgegrenzte intellektuelles Arbeiten mit Jugendlichen auf bildungspolitisch vernachlässigte Terrains zuschneidet. Interkulturelles Lernen? Fremdsprachige Lyrik im Deutschunterricht? Hierzu biete ich didaktische Hilfen und eine ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30288" }

  • Kokon

    Auf dieser Seite von Vision Kino erhalten Lehrende pädagogisches Begleitmaterial und Unterrichtsanregungen zum Film "Kokon" von Leonie Krippendorff.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016690" }

  • Job & Karriere: Tipps für Lebenslauf, Bewerbung, Vorstellungsgespräch

    Karriereblog mit Tipps zu Bewerbung und Vorstellungsgespräch für eine erfolgreiche Karriere.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018656" }

  • Märchenbuch "Märchen und Erzählungen der digitalen Ethik"

    Das zentrale Anliegen des Märchenbuches ist, Märchen in einen zeitgenössischen Kontext zu stellen. Es sollen die Vorteile von Märchen und fantasievollen Geschichten beleuchtet werden, die diese im Rahmen einer Bildung für mehr Digitalkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben. Sechs moderne Märchen und eine Kurzgeschichte bieten allen Leser*innen - ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62909" }

  • SchulLV - Prüfungen, Lernvideos, Skripte und vieles mehr

    Das kostenpflichtige Portal www.SchulLV.de ist nach Bundesländern, Schularten, Klassenstufen und Fächern sortiert. Dieses umfasst alle Themen ab Klassenstufe 7 mit Spickzetteln, Übungsaufgaben, Lösungen, Skripten sowie Lernvideos. Darüber hinaus bietet das Portal alle aktuellen Lektüreschlüssel sowie Laborvideos in den Naturwissenschaften. Zur digitalen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54316" }

  • Liste Fachberater BNE

    BNE, Beratung, Umweltberatung, Bildung für eine nachhaltige Entwicklung, Niedersachsen, Umweltbildung, globales lernen, globale entwicklung

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:2349.0" }

  • Exillyrik: Leben im Exil

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema Exillyrik vermittelt den Schülerinnen und Schülern einen Eindruck vom Leben im Exil. Der Unterrichtsvorschlag beleuchtet die Zusammenhänge gattungstypischer Motive in einem epochenübergreifenden Vergleich.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000721" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite