Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: LITERATUR) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Systematikpfad: DEUTSCH) ) und (Systematikpfad: FACHDIDAKTIK)

Es wurden 233 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Die Lernapp "Deutsch Fit 5. Klasse" im Test: Rechtschreibung und Grammatik spielerisch wiederholen

    Dieser Fachartikel stellt die Lernapp "Deutsch Fit 5. Klasse" von United Soft Media aus der Sicht einer Lehrkraft vor. Mit dieser App können Kinder und Jugendliche wichtige Inhalte des Deutschunterrichts der Grundschule spielerisch wiederholen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001542" }

  • Klausurvorschlag mit Bewertungsschema zum Drama "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch

    Dieses Klausurpaket zum Thema Dramenanalyse enthält einen Klausurtext aus dem Drama "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch mit Aufgabenstellung und Bearbeitungshinweisen sowie einen detaillierten Erwartungshorizont mit Bewertungsschema.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002178" }

  • Materialsammlung literarische Epochen

    Hier finden Sie eine Übersicht über Unterrichtseinheiten, Anregungen und Schulprojekte zu literarischen Epochen für den Deutsch-Unterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000672" }

  • Interesse am Fach Deutsch: Potenziale im Deutschunterricht werden oft nicht genutzt - beim Deutschen Schulportal

    Nur 18 Prozent der Jugendlichen in Klasse 9 finden das Schulfach Deutsch interessant, 44 Prozent gar nicht das hat das Institut für Qualitätssicherung im Bildungswesen (IQB) im Bildungstrend, der zentralen Überprüfung der Bildungsstandards, herausgefunden. Woran das geringe Interesse liegt und wie es sich steigern ließe, erklärt der Deutschdidaktiker Tilman von Brand von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64997" }

  • Die literarische Epoche der Aufklärung in Deutschland

    Im literaturgeschichtlichen Unterricht im Fach Deutsch kommt der Epoche der Aufklärung eine große Bedeutung zu. Um diese Epoche verstehen zu können, muss etwas weiter in die gesamteuropäische, geistesgeschichtliche Entwicklung geblickt werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000673" }

  • Lehrvideos für den Deutsch-Unterricht

    Auf dieser Seite bündeln wir für Sie Lehrvideos für den Deutsch-Unterricht in der Sekundarstufe. Die Unterrichtsthemen reichen vom Poetry Slam bis hin zur Weimarer Klassik.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007054" }

  • Sonderreihe Klassen 9/10: Fontane-Balladen

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Balladen erarbeiten die Schülerinnen und Schüler anhand von Theodor Fontane die Bedeutung der äußeren Faktoren wie die Zeit oder persönliche Erfahrungen und Wünsche des Autors auf ein literarisches Werk.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000958" }

  • Unterrichtsreihe: Fabeln IV

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Fabeln vertiefen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 ihre Kenntnisse zur Textgattung und diskutieren die Gesellschaftskritik parabolischer Texte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000953" }

  • Unterrichtsreihe: Fabeln III

    In dieser Unterrichtsequenz zum Thema "Fabeln" lernen die Schülerinnen und Schüler Äsop als "Vater der Fabel" kennen und machen sich die enge Beziehung von und des zugrunde liegenden aktuellen Ereignisses bewusst.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000941" }

  • Poetry Clips Literatur im Videoformat

    Die Berliner Bühnen-Poeten Wolf Hogekamp und Bas Böttcher drehen Videoclips mit poetischem Inhalt. Diese kurzweilige Form der Textinszenierung kommt den TV-geprägten Rezeptionsgewohnheiten Jugendlicher entgegen und motiviert, mit Literatur und Sprache produktiv umzugehen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000775" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite