Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: LITERATUR) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Systematikpfad: GESCHICHTE) ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL)

Es wurden 65 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • History of U.S. Woman's Suffrage: Crusade for the Vote

    The National Women's History Museum (NWHM) has created this collection of primary source documents, lesson plans, and educational resources related to the long campaign to grant U.S. women full suffrage rights (2016-20).

    Details  
    { "HE": [] }

  • LA RÉSISTANCE EN FRANCE, UNE ÉPOPÉE DE LA LIBERTÉ

    L’AERI est une association créée en 1993 par d’anciens résistants, qui s’est donnée pour mission d’animer et de coordonner des études sur la Résistance intérieure.Les activités de l’Association pour les études sur la résistance intérieure LA RÉSISTANCE EN FRANCE, UNE ÉPOPÉE DE LA LIBERTÉ Une activité éditoriale à découvrir

    Details  
    { "HE": "DE:HE:260126" }

  • Le Front Populaire

    Dans le contexte troublé des années trente, les partis communiste, socialiste et radical s’allient pour freiner la montée du fascisme. Cette union sur un programme commun, portée par un formidable souffle populaire mène la gauche au pouvoir. Pour la première fois, un gouvernement socialiste dirige la France. Comment ce mouvement unique a t-il transformé la politique ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:260124" }

  • Materialien zum Film 'Nacht und Nebel'

    Die halbstündige Dokumentation Nacht und Nebel des französischen Nouvelle Vague-Regisseurs Alain Resnais gilt als eine der gelungensten KZ-Dokumentationen überhaupt. Sie veranschaulicht anhand von Archiv-, Foto- und -Filmmaterial die Entstehung der Konzentrationslager, den Lageralltag, die gezielte Vernichtung der Lagerinsassen, ihre Überlebensstrategien und schließlich ...

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:en2mex:0.5" }

  • Literatur des 20. Jahrhunderts II Nachkriegszeit

    Dieser Fachartikel stellt die zweite Doppel-DVD zur Literatur des 20. Jahrhunderts der Anne Roerkohl dokumentARfilm GmbH vor. Die DVD beschäftigt sich mit den wichtigen literarischen Richtungen und deren Exponenten im unmittelbaren Nachkriegsdeutschland sowie im geteilten Deutschland (1945-1975).

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000067" }

  • Webtalk: Podcasts im Deutsch- und Geschichtsunterricht

    In diesem Webtalk wird anhand von Unterrichtsbeispielen der Einsatz von Podcasts im Deutsch- und Geschichtsunterricht vorgestellt. Webtalks erscheinen bei Lehrer-Online regelmäßig und werden vom Learning Lab der Universität Duisburg Essen angeboten. Sie präsentieren Verwendungsmöglichkeiten (privater) mobiler Geräte im Unterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000153" }

  • Ausreise aus der DDR

    Das Arbeitsmaterial thematisiert die Reisebeschränkungen der DDR nach dem Bau der Mauer im Jahr 1961.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000050" }

  • Jahreskalender Großbritannien

    Der neue englische Jahreskalender der Lernplattform ”Surfin’ Britain” gibt einen Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen und Feste in Großbritannien. Wussten Sie, was am ”Pancake Day” im Februar passiert und dass Engländer am Karfreitag traditionell die sogenannten ”Hot Cross Buns” verzehren? Auch die sportlichen Highlights, wie zum Beispiel das ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1147598", "DBS": "DE:DBS:54013", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.878241" }

  • Leitfaden zum Argumentieren im Ethik-Unterricht

    Dieser Fachartikel zum Argumentieren im Ethik-Unterricht präsentiert in einem Leitfaden mit Bewertungsschema die verschiedenen Stufen einer moralischen Auseinandersetzung zur Förderung der Argumentations- und Urteilsfähigkeit sowie handlungsorientierter Kompetenzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001423" }

  • Kostenfreie Schulangebote zu Zivilcourage von WEISSER RING e. V.

    Die Schulmaterialien des WEISSEN RING e. V. zeigen Möglichkeiten zivilcouragierten Handelns auf und möchten dazu animieren, sich für andere einzusetzen und gegen Unrecht und Diskriminierung einzutreten, um Opferwerdung zu verhindern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002133" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite