Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: LITERATUR) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Systematikpfad: DEUTSCH) ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 166 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Berufsrichtungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt

    Diese Unterrichtseinheit gibt Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einem Migrationshintergrund in internationalen Willkommensklassen einen Überblick über die verschiedenen Berufsfelder in der Bundesrepublik Deutschland.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007990" }

  • Nomen-Verb-Verbindungen: Übungen zum Leseverständnis

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Nomen-Verb-Kombinationen lernen die Schülerinnen und Schüler in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache einen wichtigen Baustein der deutschen Schriftsprache kennen. Das Phänomen wird eingeführt und exemplarisch am Wortfeld Kommunikation geübt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007136" }

  • Dativ und Akkusativ: Kasus erkennen und unterscheiden

    In dieser Unterrichtseinheit für das Fach Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache zum Thema Dativ und Akkusativ lernen die Schülerinnen und Schüler, die beiden Fälle in bekannten Wendungen und Sätzen zu erkennen und zu unterscheiden. Anschließend werden sie dazu angeleitet, das Gelernte beim weiteren Spracherwerb aktiv zu nutzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007026" }

  • Weihnachten interkulturell: Traditionen, Bräuche und Symbole

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Weihnachten interkulturell" tauschen sich die Lernenden in DaF-/DaZ-Klassen oder auch anderen Lerngruppen mit unterschiedlichen Sprachniveaus und religiösen Hintergründen über Bräuche, Traditionen und Symbole zur (Vor-)Weihnachtszeit in den Herkunftsländern aus und organisieren praktisch, spielerisch und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007189" }

  • Kommunikation: Ausdrucksformen, Modelle und Beispiele aus der Luftfahrt - Unterrichtseinheit für registrierte Mitglieder von lehrer-online.de

    Diese Unterrichtseinheit bietet einen umfassenden Einblick in das Thema verbale und nonverbale Kommunikation. Neben der Reflexion der eigenen Kommunikationskompetenz beschäftigen sich die Lernenden mit wissenschaftstheoretischen Kommunikationsmodellen, analysieren, wie Botschaften zwischen Sender und Empfänger interpretiert werden und wie man Missverständnisse in der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64581", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007592" }

  • Schulzeitung digital: mit digi.reporter Medienkompetenz, Demokratieverständnis und Persönlichkeiten von Schülerinnen und Schülern stärken

    digi.reporter ist ein kinderleichtes Online-Redaktionssystem für Schülerinnen und Schüler, mit dem sie bereits ab dem Grundschulalter auf Basis eines individuellen LOG INs eigenständig multimediale Beiträge für eine eigene Online-Schülerzeitung verfassen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002164" }

  • Sprechen: Vorschläge machen, annehmen, ablehnen und Gegenvorschläge machen

    Mit diesem Arbeitsblatt zum Thema "Vorschläge machen, annehmen, ablehnen und Gegenvorschläge machen" zur Förderung der kommunikativen Kompetenz üben die Lernenden im Rollenspiel in Kleingruppen freies Sprechen in DaF und DaZ.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001877" }

  • Kommunikation in Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache interaktiv üben

    Diese interaktiven Übungen trainieren die Kommunikationsfähigkeit in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache an authentischen Situationen aus dem Alltag.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001917" }

  • Deutsch als Zweitsprache mit Lingo

    Deutsch lernen das kann ganz schön knifflig sein! Okay, die meisten Menschen, die in Deutschland leben, müssen unsere Sprache nicht lernen, da sie Muttersprachler sind. Etliche Kinder aber lernen Deutsch, weil sie gerade neu hergezogen sind, da ihre Familien in Deutschland Arbeit fanden oder sie aus anderen Gründen hier leben. Lingo ein neues Medienpaket möchte Kinder bei ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000070" }

  • Das deutsche Schulsystem: Landeskunde, Leseverstehen und Wortschatz

    Dieses Arbeitsmaterial informiert Schülerinnen und Schüler durch Grafiken und kurze Lesetexte mit Fragen zum Text über das deutsche Schulsystem. Zugleich lernen sie wichtigen Wortschatz zum Thema "Schulsystem in Deutschland" und üben diesen ein.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002293" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite