Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: LITERATUR) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: INTERNET) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT)

Es wurden 34 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Roma aeterna (Unterrichtseinheit)

    Gerade die Möglichkeit, längst Vergangenes virtuell wiederauferstehen zu lassen, ist einer der Reize, welche die neuen Medien und das Internet dem Lateinunterricht bieten können: Wir reisen ins antike Rom. In modernen Lateinlehrwerken finden sich zwar anschauliche Rekonstruktionen, diese können jedoch einen virtuellen Streifzug, bei dem Antikes wie Modernes in eigener ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20665" }

  • Wildcard-Suche: Optimierung der Google-Korrektur

    Lehrer-Online-Autor Kurt Ludwigs schildert in diesem Beitrag anhand englischer Beispiele, wie die Suchmaschine Google den Korrektur-Alltag erleichtert.; Lernressourcentyp: Text; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53973" }

  • Un appartement à Paris (Unterrichtseinheit)

    In Paris zu wohnen, ist ein räumliches Erlebnis: sowohl hinsichtlich des Flairs der Stadt als auch in Bezug auf die Quadratmeternutzung eines Mini-Appartements. Lernende richten eine Wohnung ein und nutzen dazu das französischsprachige Internet. Die Schülerinnen und Schüler stellen sich vor, wegen eines Praktikums eine Wohnung in Paris zu suchen und diese auch einrichten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21100" }

  • Une journée à Nice (Unterrichtseinheit)

    In drei bis vier Unterrichtsstunden erarbeiten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen die wichtigsten Fakten rund um die Stadt Nizza. Dabei werden Vokabular, Wegbeschreibung und Medienkompetenz gefestigt. Dem ursprünglich aus dem angelsächsischen Unterricht stammenden Konzept des WebQuest folgend erarbeiten die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20456" }

  • "Japan sucht den Superstar" und andere Jahresendfeiern (Unterrichtseinheit)

    Die Welt am Jahresende besteht nicht nur aus Kartoffelsalat mit Würstchen, Weihnachtsgänsen, Christmas Pudding und Dickens` "A Christmas Carol". So werden beispielsweise im japanischen Fernsehen zu Weihnachten nationale Singwettbewerbe ausgetragen. In dieser Unterrichtseinheit sollen Lernende Sitten und Bräuche zum Jahreswechsel in unterschiedlichen Ländern und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22840" }

  • Internet in der Schule

    Rahmenbedingungen für die Einrichtung eines Internet-Cafés in der Schule.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52332" }

  • Browser-Erweiterungen für den Englisch-Unterricht

    Wenn Sie gern mal ein Browser-Add-on nutzen, finden Sie bei einschlägigen Vertretern des Genres nützliche Funktionaliäten vor allem für den Englischunterricht.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53529" }

  • WebQuest "La crisis en Argentina" (Unterrichtseinheit)

    Die Krise in Argentinien ist eines der zentralen aktuellen Ereignisse in der spanischsprachigen Welt. Die wirtschaftlichen und politischen Probleme sind symptomatisch für viele südamerikanische Länder. Hier wird der Fall Argentinien beispielhaft für die Situation Lateinamerikas in Form eines WebQuests behandelt. Wie bei allen WebQuests steht die selbstständige Erarbeitung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20360" }

  • Wer bestimmt im Internet?

    Ein Unterrichtsgespräch zu den Machtverhältnissen in der digitalisierten Welt. Die Teilnehmenden tauschen sich in einem moderierten und ergebnisoffenen Gespräch zu der Frage "Wer bestimmt eigentlich im Internet?" aus. Damit wird ein breiter Blick darauf geworfen und reflektiert, welche Akteure im digitalisierten Kapitalismus eine Rolle spielen und in welchen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018550" }

  • Web-Units Robert Frost: Selected poetry (Unterrichtseinheit)

    Robert Lee Frost (1874-1963) gehört zu den bedeutendsten amerikanischen Lyrikern des 20. Jahrhunderts. Die hier vorgestellte Unterrichtseinheit zeigt exemplarisch den Einsatz neuer Medien im Englischunterricht unter dem Aspekt `Poetry`. Die SchülerInnen sollen ausgewählte Gedichte des Lyrikers im Netz finden. Sie sollen durch mehrmaliges Lesen den Text verstehen und ihn als ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19682" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite