Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: LESEMOTIVATION) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Systematikpfad: DEUTSCH)

Es wurden 51 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • 50 Jahre Deutscher Jugendliteraturpreis: Gespräch mit Otto Brunken

    In dem Interview des Jury-Vorsitzenden des Deutschen Kinder- und Jugendliteraturpreises mit der Preisträgerin des Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreises 2003, Mirijam Günter geht es um Themen wie: Entwicklung der Leseförderung von Verlagen, Schulen und Autoren, der Einfluss neuer Medien auf das Leseverhalten von Jugendlichen, mögliche Anreize und Motivationen für das ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28942" }

  • Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis

    Seit 1977 vergibt die Stadt Oldenburg einen Preis für herausragende literarische und künstlerische Leistungen auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendliteratur, der im Rahmen der Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse (KIBUM) verliehen wird. Der Förderpreis soll Autorinnen und Autoren sowie Illustratorinnen und Illustratoren anspornen und ermutigen, ihre Erstlingswerke ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28809" }

  • boys & books - Empfehlungen zur Leseförderung von Jungen

    Die Internetseite boys & books richtet sich an erwachsene Literaturvermittler und Leseförderer in Schulen, Bibliotheken und im Buchhandel sowie an Eltern. Das Angebot dient der gezielten Leseförderung von Jungen vom Grundschulalter an. Empfohlen werden Kinder- und Jugendbücher für männliche Leser zwischen 8 und 18 Jahren nach Kriterien einer genrespezifischen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49643" }

  • Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher

    Mit diesem Preis werden Bücher ausgezeichnet, die Kinder und Jugendliche ermutigen, sich für Zivilcourage und Toleranz, für Menschenrechte und für gewaltfreie Formen der Konfliktlösung einzusetzen. Die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen betreut den Preis inhaltlich und organisatorisch im Auftrag der Landesregierung NRW. Der Preis erinnert an den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36331" }

  • KinderBuchExperten

    Die KinderBuchExperten sind mit ihrem Blog seit Oktober 2012 online. Zu ihnen gehören kompetente und erfahrene Autoren, die seit vielen Jahren professionell lesen: Journalisten, Buchhändler, Bibliothekare und vor allem Kinder und Jugendliche der BerlinerLiteraturInitiative (BLI), die im kritischen Umgang mit Literatur geschult sind und regelmäßig die Leseclubs der BLI ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50216" }

  • Heinejahr 2006

    Diese Website verbindet eine Kurzbiografie von Jan-Christoph Hauschild mit Hör- und Sehproben rund um Heines Leben und Werk. Rubriken wie das Heine-Tagebuch, das Heine-Quiz oder die angebotenen Newsletter sollen Lust zur Beschäftigung mit Heines Lebenswerk vermitteln.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32595" }

  • Buch des Monats beim Landesbildungsserver Baden-Württemberg

    Der Arbeitskreis Lesen am Landesinstitut für Schulentwicklung (LS) stellt jeden Monat Bücher vor. Die Empfehlungen sind nach Jahrgängen sortiert abrufbar. Die Suchmaschine für Bücher ermöglicht eine differenzierte Recherche nach Buchtitel, Autor, Schulstufe, Eignung und Medienkategorie.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14712" }

  • Datenbank Fachliteratur des Instituts für Jugendliteratur in Wien

    Die Datenbank des Instituts für Jugendliteratur enthält Sekundärliteratur zur Kinder- und Jugendliteratur und Leseförderung ab dem Jahr 2000. Darin sind Fachbücher, Fachzeitschriften, Aufsätze, Interviews sowie Rezensionen katalogisiert und mit Schlagwörtern versehen. Die Fachliteratur steht in der Bibliothek des Instituts für Jugendliteratur zur Verfügung. Die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37917" }

  • Deutscher Jugendliteraturpreis: Praxiskonzepte zum Download

    Jedes Jahr veranstaltet der Arbeitskreis für Jugendliteratur die Seminarreihe Preisverdächtig!, in der Vermittlungsmethoden zu den nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises bei eintägigen Veranstaltungen erprobt werden können. Die Praxiskonzepte zu den Workshops Bilderbuch, Kinderbuch und Jugendbuch stehen auf der Homepage des Arbeitskreises für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29716" }

  • Autorenbegegnungen mit Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz

    Der Friedrich-Bödecker-Kreis Rheinland-Pfalz (FBK) und das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL) geben gemeinsam die Broschüre Autorenbegegnungen mit Kindern und Jugendlichen heraus. Sie steht auf der Internetseite des Friedrich-Bödecker-Kreises im pdf-Format zum Download zur Verfügung. In ihr werden Autorinnen und Autoren, die für Lesungen zur Verfügung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33757" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite