Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: LESEFÖRDERUNG) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Schlagwörter: LESEFÖRDERUNG) ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN")

Es wurden 45 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Ideenforum Lesen (Unterrichtsanregung)

    Oft wurde im Zusammenhang mit dem Internet gesagt, es bringe Jugendliche wieder zum Lesen. Andererseits dürfte unbestritten sein, dass sich nur im Einklang mit Büchern profunde Lese- und Schreibkenntnisse erreichen lassen. Aus diesem Grund möchte die Stiftung Lesen die Zusammenarbeit und Leseförderung mit Schulen intensivieren. Das Material steht zum Download zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19424" }

  • Büchereizentrale Schleswig-Holstein: Konzepte und Materialien für die bibliothekspädagogische Arbeit

    Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein unterstützt Bibliotheken praxisnah bei der Vermittlung von Medien-, Recherche- und Informationskompetenz mit Informationen zum jeweiligen Thema, didaktisch und methodisch aufbereiteten Konzepten, Planungsrastern und Checklisten für die Veranstaltungen, Arbeits- und Informationsblättern für Schülerinnen und Schüler sowie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35759" }

  • Praxisleitfaden Schulbibliothek - Eine Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer

    Die im Jahr 2004 aktualisierte Handreichung des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung enthält Basisinformationen zu Auftrag und Funktion sowie zur Arbeit in und mit der Schulbibliothek. Erläutert werden Organisationsformen und pädagogische Nutzungsmöglichkeiten von Schulbibliotheken sowie Formen der Zusammenarbeit mit öffentlichen Bibliotheken. Der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28702" }

  • Texthelden - Medienprojekt der Westdeutschen Zeitung

    Die Medienwelt ändert sich rasant. Jugendliche sind dieses Tempo gewohnt: Souverän bewegen sie sich durch die digitale Welt. Was dabei allerdings oft auf der Strecke bleibt, ist die Fähigkeit, verlässliche Informationen zu recherchieren, Nachrichten einzuordnen und sich auf dieser Basis eine eigene Meinung zu bilden. Im Rahmen des Projekts TEXTHELDEN können Schülerinnen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35096" }

  • ZiSCH - Zeitung in der Schule

    Zeitung in der Schule, kurz ZiSCH, ist das Schulprojekt der Augsburger Allgemeinen und der Allgäuer Zeitung. Es bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich intensiv und kritisch mit dem Medium Tageszeitung, gedruckt und digital, auseinanderzusetzen. Ziel des Projekts ist die Förderung der Lese- und Medienkompetenz. Das medienpädagogische Fachinstitut PROMEDIA ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39421" }

  • ProLesen. Auf dem Weg zur Leseschule. Konzepte und Materialien zur Leseförderung als Aufgabe aller Fächer (Projektplan 1/2008)

    Das KMK-Projekt begreift die Förderung der Lesekompetenz in der Unterrichtssprache Deutsch als eine zentrale schulische Aufgabe und daher als eine Aufgabe aller Fächer und der gesamten Schule. Für alle Schularten der Primar- und Sekundarstufen sollen geeignete Konzepte und Materialien gesammelt, gesichtet, überarbeitet oder neu entwickelt und zu einem Gesamtkonzept ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42375" }

  • Zeitung in der Schule - Medienprojekt des IZOP-Instituts Aachen

    Das Medienprojekt Zeitung in der Schule bzw. Zeitung in der Primarstufe des IZOP-Instituts Aachen - Institut zur Objektivierung von Lern- und Prüfungsverfahren GmbH - richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen der Jahrgangsstufen 3 bis 12. Projektpartner sind regionale und überregionale Zeitungen. Ziele des Projekts sind die Förderung der Lesemotivation, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22545" }

  • Bildungspartner NRW - Bibliothek und Schule

    Das Land Nordrhein-Westfalen hat zusammen mit den beiden Kommunalen Spitzenverbänden Städtetag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW für die Dauer von fünf Jahren die Landesinitiative Bildungspartner NRW - Bibliothek und Schule verabredet, um neue Impulse zu geben, bestehende Kooperationen zu stärken und innovative Aktionsmodelle zu entwickeln. Schulen gewinnen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22236" }

  • SchuBiNet: Schule-Bibliotheks-Netzwerkes Jena

    Seit 2006 arbeiten wir gemeinsam mit Grundschulen, Regelschulen, Berufsschulen, Gymnasien und Kindergärten intensiv zusammen. Wir bieten Mitmachprogramme und Medienpakete für die Kindergärten, reglemäßige Vorlesestunde und einen Babybüchertreff an (Biboknirpse). Für Schüler und Lehrer themenorientierte oder spielerische Bibliothekseinführungen, Projekt- und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36446" }

  • Leseförderung nach PISA (Vorstudie 6/2005)

    Die für die Kultusministerkonferenz am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) erarbeitete Studie von Hermann Ruch und Martin Sachse geht von den Ergebnissen der zweiten PISA-Testrunde (2003) aus und markiert den Beginn der Projektentwicklung von ProLesen. Sie beschreibt Problembereiche und Möglichkeiten der Leseförderung im vorschulischen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46746" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite