Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: LERNEN) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: DEUTSCHLAND) ) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Systematikpfad: WIRTSCHAFT)

Es wurden 3 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 3
  • Was bleibt vom Lohn?

    Schülerinnen und Schüler erfahren, wie sich der Nettolohn zusammensetzt und lernen das Konzept der vermögenswirksamen Leistungen kennen. Schließlich setzen Sie sich kritisch mit der Abgabenlast der Beschäftigten im internationalen Vergleich auseinander (Teach Economy 2021).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Rüstungsexporte aus Deutschland: Grundlagen und Kritik

    Deutschland ist eines der wichtigsten Rüstungsexportländer. Auf welcher Grundlage wird exportiert? Was halte ich davon? (Themenblätter im Unterricht Nr. 121, 2020)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Kostenpflichtige Unterrichtseinheit: AfD - Was steckt hinter dieser Partei?

    2013 gründete sich die Partei Alternative für Deutschland. Während die einen in der Partei eher die Biedermänner sehen, die mit der bisherigen Politik nicht einverstanden sind, sehen andere in der AfD geistige Brandstifter. In dieser Unterrichtsreihe gehen die Schülerinnen und Schüler der Frage nach, was wirklich hinter dieser Partei steht. Der Zugriff auf das ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57954", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001956" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Handlungsorientierung [ Gesellschaft [ Geschichte [ Politische Bildung [ Deutschland [ Politischer Unterricht [ Politische Erziehung [ Wirtschaft [ Naturwissenschaftlicher Unterricht [ Erziehungsgeschichte [ Computerunterstützter Unterricht [ Bildungsgeschichte [ Hochschule [ Schüler [ Didaktische Grundlageninformation [ Didaktik