Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: LERNEN) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Systematikpfad: WIRTSCHAFTSKUNDE) ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN")

Es wurden 14 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • planet-beruf.de - Arbeits-Blatt einfach: Wunsch-Berufe praktisch kennen-lernen (PDF)

    Auf dem Weg zur passenden Ausbildung und darüber hinaus ist planet-beruf.de immer dabei! Mit Infobeiträgen, Videos, Podcasts, Fotostorys, Checklisten und vielem mehr – mobile first, optimal am Smartphone dargestellt. Je nach Anliegen greifen Jugendliche direkt auf die passenden Inhalte zu. Für Lehrkräfte und BO-Coaches sowie für Eltern und Erziehungsberechtigte gibt es ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018279" }

  • Arbeitsblatt: Steuern zahlen und zurückbekommen

    Die Schülerinnen und Schüler lernen die Funktion von Steuern als Hauptfinanzierungsquelle des Allgemeinwesens kennen. Sie erfahren, wofür Steuern verwendet werden und wieso sich die Abgabe einer Einkommenssteuererklärung lohnt. Anhand konkreter Beispiele lernen sie, verschiedene Steuerarten zu unterscheiden. Abschließend gehen sie der Frage nach, ob es sozial gerechter ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016180", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000023" }

  • Das Versorgungssystem klug nutzen

    Die Schülerinnen und Schüler lernen den exemplarischen Verlauf eines Krankheitsfalls, für den die Hausärztin oder der Hausarzt zuständig ist, kennen und üben das richtige Handeln in Notfallsituationen. So eignen sie sich die Kompetenz an, als Teil der Gemeinschaft im Gesundheitssystem selbst klug zu agieren.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016317" }

  • Armut und Hunger - Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I und II

    Diese Unterrichtsmaterialien ermöglichen eine differenzierte und kritische Auseinandersetzung mit den komplexen Ursachen und Wirkungen von Armut und Hunger in Afrika. Sie zeigen globale Zusammenhänge auf und beleuchten wichtige Themen wie Nahrungsmittelverschwendung, den Ressourcenreichtum und internationale Handelsstrukturen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000907" }

  • "Afrika macht Schule" - Aktionshandbuch

    Wir bieten Ihnen eine Vielzahl hochwertiger und für Sie kostenfreier Schulmaterialien zu verschiedenen Schwerpunktthemen rund um Afrika, die Sie ganz einfach herunterladen oder als Printmaterialien bestellen können.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004533" }

  • Mädchen und Frauen - Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I und II

    Diese Materialien beleuchten die Lebenssituation von Mädchen und Frauen sowie die Chancen und Herausforderungen der Geschlechtergerechtigkeit in Afrika. Anhand von Beispielprojekten werden u.a. Potenziale gerechter Geschlechterverhältnisse für die Bereiche Armut, Hunger, Bildung, Gesundheit und das Alltagsleben in Afrika hervorgehoben.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000910" }

  • Klimagerechtigkeit

    Themenblätter im Unterricht Gletscher schmelzen, Wüsten wachsen und Sturmfluten bedrohen die Küsten. Was können wir gegen die Folgen des Klimawandels tun? Das Klima geht Alle an: Aber wie sieht gerechter Klimaschutz aus?

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017930" }

  • Medienmappe zum Thema Hunger und Lernen

    Die Medienmappe behandelt das Thema "Hunger“ für den Unterricht und richtet sich an Schülerinnen und Schüler bis 12 Jahre. Enthalten sind Arbeitsblätter, ein Handout für Lehrkräfte, ein Kurzfilm, ein Comic mit Quiz und ein Plakat. Es ist möglich, nur einzelne Arbeitsblätter für den Unterricht zu verwenden. Alle Materialien können bei Welthungerhilfe e.V. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015749" }

  • Arbeitsblatt: Grundwissen zum Datenschutz - für registrierte User von lehrer-online.de

    Ein aktuelles Fallbeispiel zum Thema Datenmissbrauch bildet den Einstieg in das Thema und verdeutlicht den Lernenden, warum Datenschutz wichtig ist. In Partnerarbeit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler anschließend, welche Informationen zu personenbezogenen Daten zählen. Anhand von Filmen, die für den Datenschutz Medienpreis nominiert wurden, gehen sie der Frage nach, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61240", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016179", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001695" }

  • Themenblätter im Unterricht - Themenblätter im Unterricht (Nr. 092) - Wachstum ohne Ende?

    Wachstum ist der Treibstoff unserer Wirtschaft. Löhne, Renten, Investitionen, Staatsausgaben ? Alles hängt von unserer Fähigkeit ab, immer mehr zu produzieren und zu konsumieren. Doch was tun, wenn Wachstum teuer wird und Ressourcen zur Neige gehen?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000119", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016895" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite