Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: ISLAM) und (Schlagwörter: JUDENTUM) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: RELIGION) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 17 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • WebQuest "Fünf Weltreligionen"

    Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mithilfe authentischer Informationsquellen mit den fünf Weltreligionen.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Unterrichtsplanung; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53559" }

  • Lernprogramm "Fit in Religion: Drei Weltreligionen"

    Wissenswertes über die drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam vermittelt diese Software.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 6; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52798" }

  • religio-kids

    Bildergeschichten und Infos rund um die drei Religionen Judentum, Islam und Christentum. Von Schülern für Schüler der Integrierten Gesamtschule Stierstadt. Besonders ausführliche Geschichten über die Propheten der drei Religionen: Noah,Moses, Abraham, Josef, etc. Zum Teil in verschiedenen Sprachen. Außerdem Bastelanleitungen zu den Festen der drei Religionen. Daneben ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46451" }

  • Video: Was glaubst du denn?

    „Es ist ein Teil meiner Identität - Zweifel gehören dazu.“ Laila, Boris und Patric sind gläubig. Die drei jungen Leute leben ihre Religion auf ganz unterschiedliche Weise, aber vieles verbindet sie. Laila ist Muslimin, Boris Jude und Patric Katholik. Jeder von ihnen kennt die Auseinandersetzung mit Vorurteilen, das Befremden aber auch die Neugier von Freunden und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014033" }

  • IdeenSet - Heilige Schriften

    In vielen Religionen spielen heilige Texte eine zentrale Rolle. Sie enthalten wichtige Leitworte über die Lebensführung der Menschen, erzählen über Anfang und Ende, über Gott oder Gottheiten. Zur unterrichtlichen Bearbeitung von Heiligen Schriften, hält das IdeenSet didaktische Materialien und Anregungen zu kompetenzfördernden Aufgaben bereit. Einige Materialien sind in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59881" }

  • Software "Fit in Religion: Drei Weltreligionen" im Unterricht

    Das Lernprogramm vermittelt Wissenswertes über die drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam.; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52794" }

  • Mixopolis-Lernangebote: Feste der Religionen

    In diesem Lernmodul der Mixopolis-Plattform erfahren Jugendliche Grundlegendes über Feiern und Glaubensvorstellungen dreier Religionen.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53073" }

  • Kinderfunkkolleg "Was glaubst Du denn?"

    Podcastangebot für Kinder von 8 bis 13 Jahren zu interkulturellen und interreligiösen Themen. Zusatzmaterialien zu den drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam. Anregungen zur aktiven Medienarbeit und Zuhörförderung

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48187", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016359" }

  • Schulen des Buddhismus - Was andere glauben - wie andere leben. Lösung

    Lösungsblatt zum gleichnamigen Arbeitsblatt.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602284.19" }

  • Schulen des Buddhismus - Was andere glauben - wie andere leben

    Ein kleiner Vergleich der fünf Weltrelgionen. Verschiedene Aussagen und Symbole zum Zuordnen.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602284.18" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite