Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: INTEGRATION) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: INTEGRATION) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 69 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Das WillkommensABC - Ein Bildwörterbuch für Flüchtlinge und Helfer

    Mit dem kostenlosen Bildwörterbuch „Das WillkommensABC“ möchte der Verlag arsEdition allen Neuankömmlingen in Deutschland einfach, schnell und ansprechend einen ersten Zugang zur deutschen Sprache ermöglichen. Von A wie Ampel bis Z wie Zug wurden mehr als 150 relevante Begriffe von 26 Illustratorinnen und Illustratoren aus dem Haus arsEdition honorarfrei gestaltet. Mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56913" }

  • Organisation des gemeinsamen Unterrichts in Niedersachsen

    Schülerinnen und Schüler mit oder ohne Behinderung werden gemeinsam beschult.

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:3724.0" }

  • Sonderpädagogikverordnung (SopädVO) Berlin

    Die Verordnung enthält folgende Teile: Teil I Allgemeines, Teil II Förderschwerpunkte und Ziele der sonderpädagogischen Förderung sowie besondere Bedarfslagen, Teil III Integration in der allgemeinen Schule, Teil IV Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt und sonderpädagogische Einrichtungen, Teil V Sonderpädagogische Förderung im Bereich der beruflichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51368" }

  • Schulische Eingliederung (RAA Brandenburg)

    Die Regionalen Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) in Brandenburg informieren über ihre Angebote im Bereich interkultureller Schulentwicklung/schulische Eingliederung von fremdsprachigen Kindern und Flüchtlingen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56920" }

  • Neuzugänge ohne Deutschkenntnisse (Berlin-Brandenburg)

    Auf der Seite des Bildungsserver Berlin-Brandenburg werden Publikationen vorgestellt, die Anleitungen und Hilfen für die Integration von Kindern und Jugendlichen ohne Deutschkenntnisse in Kindertagesförderung und Schule bieten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62107" }

  • "Bürgerschaftliches Engagement ist wichtig für das Gelingen der Integration": Acht Integrationsmedaillen verliehen

    Am 12. November 2014 hat die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung Aydan Özouz im Kanzleramt acht Personen mit der Integrationsmedaille dafür ausgezeichnet, dass sie sich für Menschen mit Migrationshintergrund engagieren, sie im Alltag begleiten und ihnen eine Perspektive geben. Eingeführt wurde diese Auszeichnung im Jahr 2010. In diesem Jahr standen bei der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55255" }

  • Sprachförderung für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund (Rheinland-Pfalz)

    Die Seite des Ministeriums für Bildung Rheinland-Pfalz erläutert das Sprachförderkonzept für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund in Rheinland-Pfalz, welches folgende Bereiche umfasst: Deutsch als Zweitsprache, Herkunftssprachenunterricht, Ergänzende Unterstütungsangebote, Unterrichtsangebote für Kinder und Jugendliche in Erstaufnahmeeinrichtungen sowei ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62125" }

  • Der Integrationskompass - Alles rund um das Thema Integration in Hessen

    Der Integrationskompass dient der Information, Kooperation und Integration zugleich. Er gibt Auskunft über Ziele und Schwerpunkte hessischer Integrationspolitik und bietet mit Hintergrundinformationen zu Integrationsangeboten von öffentlichen und freien Trägern auf kommunaler, Landes- und Bundesebene. Darüber hinaus erhält man Informationen zum Schwerpunkt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:31310" }

  • Thüringer Schulgesetz (ThürSchulG)

    Das Schulgesetz gliedert sich in folgende Abschnitte: Grundsätze des Schulwesens; Schulpflicht; Schüler und Eltern; Schulleiter, Lehrer, Konferenzen; Schulkonferenz, Landesschulbeirat; Schulaufsicht, Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien eigenverantwortliche Schule, Schulnetzplanung und Medienzentren; Lehrpläne, Schulbetrieb und Unterrichtsinhalte; ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:9258" }

  • Geflüchtete und Schule (Bremen)

    Auf der Seite der Senatorin für Kinder und Bildung finden sich Informationen zum Schulbesuch von Geflüchteten sowie zu Vorkursen zum Erlernen der deutschen Sprache. Zudem werden häufig gestellte Fragen zur schulischen Integration von Geflüchteten beantwortet.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62116" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite