Ergebnis der Suche (13)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: GESCHICHTE) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: GESCHICHTE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 208 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
121 bis 130
  • Film-Hefte - Am Ende kommen Touristen

    Den Ersatzdienstleistenden Sven verschlägt es in die Jugendbegegnungsstätte Oswiecim/Auschwitz, wo er sich mit verschiedenen Formen des Gedenkens an die NS-Vergangenheit auseinandersetzen muss.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000137" }

  • Netzwerk für Schulen in Europa

    eTwinning vernetzt Schulen in Europa über das Internet. "e" steht für "elektronisch" und "Twinning" für "Partnerschaft". Mithilfe von eTwinning finden Sie Partnerschulen, mit denen Sie Unterrichtsprojekte in einem geschützten virtuellen Klassenraum starten und gestalten können. Mehr noch: eTwinning ist ideal für den Austausch ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955433", "HE": "DE:HE:111716" }

  • Erwachsenwerden in Umbruchszeiten: ein E-Magazin

    Das multimediale, interaktive E-Magazin "Erwachsenwerden in Umbruchszeiten" bietet einen fundierten Überblick über die historischen Ereignisse und Lebenswelten junger Erwachsener in den 1980er- und 1990er-Jahren in Deutschland und Polen. Die im E-Magazin eingebundenen Elemente ermöglichen eine spannende, gegenwartsorientierte Umsetzung des Themas im ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017841", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002002" }

  • Film-Hefte - Lichter

    Die Lichter am anderen Ufer der Oder verheißen den goldenen Westen. Regisseur Hans-Christian Schmid erzählt von persönlichen und ökonomischen Lebensumständen in der deutsch-polnischen Grenzregion.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000181" }

  • Falter - Zeitleiste 1914-1990 und Methoden

    Das Lernplakat ist der Auftakt einer Reihe zu zeitgeschichtlichen Themen in der Sek. II. Es enthält fünf Arbeitsblätter zu Methoden und Techniken im Geschichtsunterricht und auf der Rückseite eine illustrierte Zeitleiste zum kurzen 20. Jahrhundert, also von 1914 -1990.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000121" }

  • Der Erste Weltkrieg. Ursachen - Verlauf - Folgen - Stefan Zweig über die Wirkung von Kriegspropaganda

    Die Auswirkungen der Kriegspropaganda von Intellektuellen und Dichtern. Fragen zu einem Textauszug aus Stefan Zweig: Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602270.6" }

  • Film-Hefte - Lumumba

    Kompromisslos verfolgte Patrice Lumumba das Ziel eines vereinten Kongo. Das tragische Schicksal des schwarzen Premierministers spiegelt den Aufbruch Afrikas in die politische Unabhängigkeit wider.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000159" }

  • Film-Hefte - Das schreckliche Mädchen

    In Michael Verhoevens Film (1989) stößt eine Schülerin bei Recherchen zu dem Aufsatzthema Meine Heimatstadt im Dritten Reich auf Schwierigkeiten und Widerstände.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000173" }

  • Film-Hefte - Sankofa

    In einer fiktiven Zeitreise erlebt ein afroamerikanisches Fotomodell die Schrecken der Sklaverei. Hautnah erfährt Mona die Geschichte ihrer afrikanischen Vorfahren.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000160" }

  • Film-Hefte - Ghetto

    Winter 1941 in Litauen: Ein jüdisches Ghetto steht kurz vor der Liquidierung durch die Nationalsozialisten. Inmitten von Tod und Terror erwacht ein Theater zum Leben.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000147" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Eine Seite vor Zur letzten Seite