Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: GEOGRAPHIE/ERDKUNDE) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Systematikpfad: ÖKOLOGIE)

Es wurden 177 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Sexualerziehung in der Grundschule

    In dieser Unterrichtseinheit für die Grundschule werden die Schülerinnen und Schüler an das Thema Sexualität herangeführt. Schon in diesem Alter entwickeln die Lernenden ein ausgeprägtes Interesse und nutzen alle verfügbaren Möglichkeiten und Angebote, um ihren Wissensdurst zu stillen. Dazu gehört oft auch der häusliche Computer als Informationsquelle. Nicht selten ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000013" }

  • Umweltschutz durch Mülltrennung und Müllvermeidung: interaktive Übungen

    Diese interaktiven Übungen zum Thema Umweltschutz durch Mülltrennung und Müllvermeidung für die Lernenden der Grundschule zur Förderung der Medienkompetenz sensibilisieren die Schülerinnen und Schüler für den verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur durch Recycling, Upcycling und Vermeidung von Abfall hin zu mehr Nachhaltigkeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001723" }

  • Das Wildschwein

    Dieses Arbeitsmaterial informiert über das Wildschwein und eignet sich für den Einsatz im Sachunterricht oder auch in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache. Die Grundschulkinder lernen, dass Wildschweine alles fressen, im Wald leben und was die besonderen Körpermerkmale dieser Säugetiere sind.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001689" }

  • Das Eichhörnchen: Sachtext und Steckbrief des Nagetiers

    Mithilfe des Arbeitsmaterials zum Eichhörnchen soll eine Begegnung und Auseinandersetzung mit den Lebewesen in der unmittelbaren Lebensumwelt der Lernenden gefördert werden. Zunächst lernen die Schülerinnen und Schüler das Eichhörnchen und dessen Lebensweise näher kennen. Mithilfe der Karteikarten, die auf Größe, Nahrung, Gewicht, Besonderheiten und das Überwintern ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001597" }

  • Coole Tiere: Der Eisbär

    In den meisten deutschen Zoos sind Eisbären beheimatet. Knut ist ein bekanntes Beispiel dafür, dass die weißen Riesen Zuschauermagnete sind. Der Steckbrief über Eisbären für den Sachunterricht informiert klar verständlich über Leben und Eigenschaften der Tiere.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001651" }

  • Unterrichtseinheit "Kaiserpinguine"

    In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Eigenschaften und der Lebensweise von Kaiserpinguinen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001895" }

  • Treibhauseffekt verstehen: die Erde unter dem Deckel

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Treibhauseffekt lernen die Schülerinnen und Schüler was Treibhausgase sind und welchen Effekt diese auf die Umwelt und damit auch auf uns Menschen haben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007508" }

  • Der Igel: Grundwissen über das stachelige Wildtier

    In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler Grundwissen über die Lebensweise und den Lebensraum des Igels. Sie lernen, dass der Igel unter Naturschutz steht und welcher Hilfen es bedarf, den Igel zu schützen und den Fortbestand dieser Tierart zu sichern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007589" }

  • Frühblüher und die Jodprobe

    Mit diesem Unterrichtsmaterial lernen die Schülerinnen und Schüler Blumen kennen, die als erste nach dem langen Winter aus der Erde wachsen: die Frühblüher. Sie lernen, dass alle Frühblüher eine Vorratskammer enthalten, in der sich Stärke als Nährstoff für die Pflanze mit der Jodprobe nachweisen lässt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001721" }

  • Insekten: Was sticht mich da und juckt so doll?

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Insekten erwerben die Schülerinnen und Schüler Wissen über unterschiedliche stechende Insekten. Sie erfahren, wie man sich vor Insektenstichen schützen kann und welche Erste Hilfe Maßnahmen sie ergreifen sollten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007305" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite