Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: FRANZÖSISCHUNTERRICHT) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Systematikpfad: FRANZÖSISCH)

Es wurden 63 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Phonétique pour pratiquer le français / Phonetik für den Französischunterricht

    Verschiedene phonetische Übungen zum Hören und Ankreuzen, was richtig ist für Französisch. Soundkarte und Kopfhörer eventuell Lautsprecher notwendig. Plusieurs exercices en phonétique pour apprendre la langue française. Il faut des écouteurs.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16752" }

  • Hörtexte und Chansons für den Französischunterricht im Internet

    Verweise auf Programme zum Erstellen eigener Hörtexte und zahlreiche Verweise auf (copyrightfreie) authentische Hörtexte, Radiosendungen, Chansons, Audiotexte...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32321" }

  • Gavalda: Je voudrais que quelqu’un m’attende...

    Unterrichtseinheit mit dem Schwerpunkt  ”Präsentationen im Französischunterricht”.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:126744" }

  • Französischsprachiger Rock im Unterricht (Unterrichtseinheit)

    Die französische Band `Daran et les chaises` bietet neben beliebtem Rock inhaltlichen Tiefgang. Der Text des bekannten Liedes `Dormir dehors` behandelt das Thema Liebe und Konformismus. Am Anfang dieser Unterrichtseinheit sollen Redemittel zum Thema Musik erarbeitet und gesammelt werden. Beim ersten Hören geht es um Instrumente, Rhythmus, Stimme und Stimmung des Songs. Auf ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19729" }

  • Les réactions aux attentats (Unterrichtseinheit)

    LehrerInnen und SchülerInnen werden hier Unterrichtsmaterialien zu den Terroranschlägen am 11.09.2001 für den Französischunterricht geboten. Die folgende Unterrichtseinheit setzt sich mit den emotionalen und politischen Reaktionen der Franzosen auf die Anschläge auseinander. Die SchülerInnen sollen ihre eigenen Reaktionen auf das Attentat schildern und ihren Wortschatz ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19706" }

  • Sprachzeitung "Chanson, rap & Co" für den Französischunterricht

    In diesem kostenpflichtigen Themenheft wird ein musikalischer Fächer von klassischen Chansonniers wie Edith Piaf, Charles Aznavour, Barbara, Jacques Brel, Georges Brassens und Juliette Greco bis hin zu zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern wie Gauvain Sers, Pomme, Bigflo et Oli, Angèle, Gaël Faye und Zaz aufgeklappt. Die Bandbreite der Themen erstreckt sich von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64441" }

  • Samia - interkulturelle Begegnungen im Französischunterricht

    Die Beschäftigung mit interkultureller Problematik und religiösen Differenzen ist auch im Französischunterricht aktuell. Der Film Samia zeigt den Alltag eines Mädchens algerischer Abstammung, das im heutigen Frankreich traditionell erzogen wird.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:113178" }

  • Le roman - mots croisés

    In dem Kreuzworträtsel werden zentrale Begriffe der Romananalyse abgefragt. Mit dem Button ʺAideʺ werden Hilfestellungen gegeben. Material zum Download auf den Seiten des Landesbildungsservers Baden-Württemberg.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Abiturwortschatz Französisch (kostenpflichtig)

    Die Vokabeln in diesem Abiturwortschatz decken alle prüfungsrelevanten Themen ab. Modernes Vokabular wird in Beispielsätzen aus der französischen Presse kontextualisiert. Angaben zu Wortfeldern und Wortfamilien sowie kleine Übungen am Ende einer Themeneinheit runden das Angebot ab. Der Band richtet sich an Lernende des Sprachniveaus B2-C1 und bereitet auf das Abitur im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64354" }

  • Le Hussard sur le toit - film et texte (Unterrichtseinheit)

    In dieser Unterrichtseinheit wird der Vergleich zwischen Film und Text zum Gegenstand einer Unterrichtsreihe. Hier steht der Vergleich des Films `Le Hussard sur le toit` von Jean-Paul Rappenau mit der Romanvorlage von Jean Giono im Mittelpunkt. Das Internet bietet hier reizvolle Möglichkeiten der vergleichenden Analyse. Lernziele dieser Einheit sind das Beschreiben und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19702" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite