Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: FLASH-VIDEO) und (Lernressourcentyp: VIDEO/ANIMATION) ) und (Quelle: "Bildungsserver Hessen") ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 236 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Entwicklung von Volk und Nest bei der Erdhummel (Bombus terrestris)

    Das Leben der Erdhummel wird im jahreszeitlichen Ablauf unter sozialen und unter ökologischen Aspekten im IWF - Video (31:32min, 1992) dokumentiert. Enthalten sind u.a.: Die Neugründung eines Volkes durch die begattete Jungkönigin; das Sammeln von Nahrung und deren Einlagerung durch Arbeiterinnen, das Schlüpfen der ersten Drohnen, die Nektaraufnahme der Drohnen, ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Bewegung der Syphilis- und Borellioseerreger (Spirochäten)

    Die Erreger der Zecken- bzw. Limeborreliose bzw. der Syphilis können sich mithilfe von Endofibrillen schraubenartig durch festere Schleimhäute... bohren und so infizieren. Diese Fortbewegungsart unterscheidet sie von anderen Bakterien und wird im Video (0:57min, 2021) kurz vorgestellt. Deutsche Untertitel können mit den üblichen Youtube - Möglichkeiten erzeugt werden. Da ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Good Presentation VS Bad Presentation

    This video (5 min) shows a student giving both a bad and a good presentation, he uses constructive feedback to improve his presentation skills.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Planet Schule: Warum können einem Cookies auf den Keks gehen?

    Ein Kurzfilm zum Thema Cookies und das dazugeörige Quiz vermitteln den Lernenden einen ersten Eindruck davon, was es mit den Cookies auf sich hat.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Hunde als ʺLeibwächterʺ bei Diabetes

    Im WDR - Schulfernsehen der Reihe ʺneuneinhalbʺ ist ein Video (9:29min, 2019) zum Thema zu finden: Hund Pluto ist eine Art Leibwächter, weil er eine Unterzuckerung seines Frauchens riechen kann. Diabetes und die Folgen für das Leben werden ausführlich dargestellt.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Unsere Haustiere - Geliebt und gequält

    Haustiere sind etwas tolles - für viele Menschen das größte Glück auf Erden. Umgekehrt gilt das nicht immer. Das fängt bei der Vermenschlichung der Tiere an, und geht bei der Zucht weiter: Wichtig ist, was dem Menschen gefällt. Die Folge sind Zuchtziele, die teilweise die Gesundheit der Tiere gefährden. In der Sendung aus der Reihe ʺPlanet Wissenʺ (59min, 2023) stellt ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Planet Schule: Was können Algorithmen

    Hier werden am Beispiel der Programmierung von Robotern (Fußballspiel) und einer App (Kleidungsberatung) die Möglichkeiten von Algorithmen gezeigt. Zum Video gibt es auch eine Unterrichtseinheit mit Material zum Download.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Wie ein Mädchen?!? Stärke Dein Selbstvertrauen!

    Eigentlich verweisen wir nicht auf ʺWerbungʺ... aber dies ist eher ein sehenswertes und im Unterricht gut einsetzbares Video zur Entwicklung weiblicher Geschlechterrollen. Kommentar eines Nutzers: ʺDie erste Werbung, die ich mir angeschaut habe, ohne sie zu überspringenʺ. Erstellt wurde es im Auftrag von Procter & Gamble, einem Hersteller von Hygieneartikeln, der auch die ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • So funktioniert ein Muskel

    In dieser etwas älteren und leicht fehlerhaften Animation von Planet Schule wird die Arbeitsweise des Muskels im Schema und kurz an sich zusammenziehenden Muskelzellen dargestellt. Allerdings enthält die Darstellung zahlreiche Unklarheiten / Fehler, die von SchülerInnen nach der entsprechenden Behandlung im Unterricht sicher gefunden werden können (siehe Kommentare unter ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Multiple Sklerose - einfach erklärt

    Multiple Sklerose (MS) ist eine sehr komplexe Erkrankung, die viele Fragen aufwirft. Zwölf Erklärfilme der AMSEL beantworten die wichtigsten Fragen zur MS leicht verständlich, kurz und kompakt. Themen sind dabei u.a. Krankheitsentstehung, Therapiemöglichkeiten, Fatigue und Familienplanung mit MS.

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite