Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: FLASH-VIDEO) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Schlagwörter: FILM) ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Systematikpfad: "FILM, VIDEO")

Es wurden 35 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 35
  • Wildes Herz

    Indem die Regisseure ihren Dokumentarfilm um den polarisierenden Frontsänger „Monchi“ herum aufbauen, schaffen sie ein filmisches Dokument, das musikkünstlerische, subkulturelle und gesellschaftspolitische Perspektiven miteinander verbindet. Die zentralen Themen des Films lassen sich dabei besonders gut fächerübergreifend betrachten: An Fragen nach politischem ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015796" }

  • Unterrichtsmaterial Schindlers Liste

    "Schindlers Liste" zeigt am konkreten Beispiel, was passieren kann, wenn eine menschenverachtende Ideologie die politischen und militärischen Machtinstanzen eines Staates durchdringt. Ein Spielfilm konzentriert sich naturgemäß auf einzelne Figuren, auf den Konflikt zwischen Anpassung und Widerstand. Hier bieten sich Anknüpfungspunkte für filmsprachliche ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015009" }

  • Planet Schule: Kameraperspektiven

    In einer Unterrichtseinheit von sechs Stunden lernen Schüler die Bedeutung und Funktion von Kameraperspektiven kennen und wenden ihre Kenntnisse praktisch an. Mit der digitalen Fotokamera probieren sie die drei zentralen Kameraperspektiven aus und untersuchen deren Wirkung. Mit Methoden des kooperativen Lernens erarbeiten sie sich die Funktion der Kameraperspektiven im Film ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000737" }

  • Planet Schule: Kamera-Einstellungsgrößen

    In einer Unterrichtseinheit von sechs Stunden lernen Schüler die verschiedenen Kamera-Perspektiven und ihr dramaturgische Funktion aus. Die Schüler erarbeiteten sich die Einstellungsgrößen mit der Think-Pair-Share-Methode und wenden ihre Kentnisse praktisch an. Mit der Fotokamera nehmen sie eine Fotogeschichte mit verschiedenen Einstellungsgrößen auf.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000736" }

  • Unterrichtsmaterialien zu dem Film "Deutschstunde"

    Zu dem Film DEUTSCHSTUNDE, die Verfilmung eines der größten Welterfolge der deutschen Nachkriegsliteratur, finden Sie hier Arbeitsblätter für Ihren Unterricht. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Themen Pflicht, Verantwortung, Menschlichkeit, Nationalsozialismus, deutsche Geschichte, Kunst/entartete Kunst, Erwachsenwerden, Erziehung, Macht/Machtmissbrauch und Widerstand. Es ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60726", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015615" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite