Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: FLASH-VIDEO) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT)

Es wurden 35 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Sieger und Besiegte im Nachkriegsdeutschland 1945-1962 - Zum Reeducation-Film "Frischer Wind in alten Gassen"

    Kritische Auseinandersetzung mit einem Zeitungsbericht von 1952 über den Reecucation-Film "Frischer Wind in alten Gassen".

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602200.12" }

  • Indien: Sackgasse Gentechnologie (15 min)


    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1603169", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001731" }

  • Unterrichtsmaterial Schindlers Liste

    "Schindlers Liste" zeigt am konkreten Beispiel, was passieren kann, wenn eine menschenverachtende Ideologie die politischen und militärischen Machtinstanzen eines Staates durchdringt. Ein Spielfilm konzentriert sich naturgemäß auf einzelne Figuren, auf den Konflikt zwischen Anpassung und Widerstand. Hier bieten sich Anknüpfungspunkte für filmsprachliche ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015009" }

  • Das ist unser Land - Arbeitsmaterial zum Film

    Die Krankenpflegerin Pauline wird vom Hausarzt der Familie als Kandidatin bei den Kommunalwahlen in einer strukturschwachen französischen Stadt geworben und realisiert erst nach und nach, dass sie im Dienste einer rechten Partei steht. Obwohl der Film in Frankreich spielt, sind Parallelen zur politischen Situation in Deutschland möglich.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014136" }

  • Gott existiert, ihr Name ist Petrunya

    Anknüpfungspunkte für die pädagogische Arbeit liefert der Film vor allem durch das dargestellte Aufeinanderprallen zwischen staatlicher und religiöser Institution (Polizei, Klerus) und sozialer Bewegung (Feminismus/Gleichberechtigung). Welche Normen wiegen mehr? Staatliche Gesetze? Kirchliche Vorschriften? Oder das Recht jedes Menschen, nicht aufgrund seines Geschlechtes ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015911" }

  • Unterrichtsmaterial Die Goldfische

    "Wer würde schon einen Bus voller Behinderter kontrollieren?" Die amüsante Komödie um einen Roadtrip von sieben sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten dreht sich um Fragen des Miteinanders von Menschen mit und ohne Behinderungen und die Erwartungshaltungen aneinander. Statt sich seinen Figuren mit dem Mitleid zu nähern, das viele auch im Alltag befangen macht, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015212" }

  • Film: Haiti - Dem Weltmarkt ausgeliefert

    Haitis Landwirtschaft kämpft gegen billig eingeführte Nahrungsmittel. Hier sieht man u.a., wie eine haitianische Spezialität, der ʺSchlammkuchenʺ zubereitet wird. Diese Aufgaben helfen, den Film gut zu erschließen.

    Details  
    { "HE": [], "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001726" }

  • Unterrichtsmaterialien zu dem Film "Deutschstunde"

    Zu dem Film DEUTSCHSTUNDE, die Verfilmung eines der größten Welterfolge der deutschen Nachkriegsliteratur, finden Sie hier Arbeitsblätter für Ihren Unterricht. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Themen Pflicht, Verantwortung, Menschlichkeit, Nationalsozialismus, deutsche Geschichte, Kunst/entartete Kunst, Erwachsenwerden, Erziehung, Macht/Machtmissbrauch und Widerstand. Es ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60726", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015615" }

  • Gundermann - pädagogisches Begleitmaterial

    Der Film GUNDERMANN ist ein Biopic über den Baggerfahrer und Liedermacher Gerhard Gundermann, der sein Leben von 1955 bis zur Wende in der DDR verbachte und 1998 in Hoyerswerda in der Oberlausitzin Sachsen starb.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017557" }

  • Zeitzeugen-Interviews im Unterricht: Video-DVD - Lernsoftware - Lehrerheft. Bildungsmaterialien des Online-Archivs "Zwangsarbeit 1939-1945"

    Die Doppel-DVD mit Lehrerheft unterstützt kompetenzorientiertes Lernen im Unterricht, bei Projekttagen und Präsentationsprüfungen. Im Mittelpunkt stehen Lebensgeschichten ehemaliger Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter. Dafür wurden Video-Interviews aus dem Online-Archiv zu 25-minütigen biografischen Kurzfilmen zusammengeschnitten. Auf einer Video-DVD (zur Vorführung ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002767" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite