Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: FACHDIDAKTIK) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Systematikpfad: DEUTSCH) ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: LITERATUR)

Es wurden 534 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Unterrichtsreihe: Appellieren IV

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Appellieren festigen die Lernenden der Klasse 8 ihre Kenntnisse sowohl im Verstehens- als auch im Herstellungsbereich appellativer Texte, um die Einflussnahme auf andere in schriftlicher Form bewerten zu können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000939" }

  • Unterrichtsreihe: Exzerpieren III

    In dieser Unterrichtsreihe zum Thema "Informieren" untersuchen die Lernenden der Klasse 7 Texte unter besonderen Fragestellungen und geben die erschlossenen Informationen adressatenbezogenen weiter.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000925" }

  • Unterrichtsreihe: Argumentieren III

    In dieser Unterrichtseinheit festigen die Lernenden der Klasse 9 ihre Argumentationsfähigkeit, indem sie ihre bisher erlernten Kenntnisse anwenden und zu einer sie provozierenden Stellungnahme in Form eines Leserbriefes die eigene Meinung äußern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000946" }

  • Unterrichtsreihe: Appellieren II

    In dieser Unterrichtsreihe zum Thema appellative Texte setzen sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 mit dem Adressatenbezug bei einer offiziellen Einladung auseinander.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000918" }

  • Unterrichtsreihe: Appellieren I

    In dieser Unterrichtsreihe zum Thema "Appellieren" lernen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5, die Absichten der Verfasserinnen und Verfasser von Einladungen, Werbeaktionen oder auch politisch-demagogischen Reden zu erkennen, und verfassen selbst appellative Texte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000908" }

  • Unterrichtsreihe: Inhaltsangabe

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Inhaltsangabe" üben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 den wesentlichen Inhalt eines Textes, eines Buches oder eines Films knapp zusammenzufassen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000945" }

  • Unterrichtsreihe: Regelsystem, Klasse 6

    In dieser Unterrichtsreihe wiederholen und festigen die Lernenden Regeln der Grammatik und Rechtschreibung wie das Unterscheiden von Satzgliedern, Aktiv- und Passivformen und das Nachschlagen im Wörterbuch.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000922" }

  • Unterrichtsreihe: Vorgangsbeschreibung

    In dieser Unterrichtsreihe lernen die Schülerinnen und Schüler mit der Bastelanweisung eine Vorgangbeschreibung kennen und erarbeiten in diesem Zusammenhang die Bedeutung sprachlicher Präzision.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000926" }

  • Unterrichtsreihe: Regelsystem, Klasse 5

    In dieser Unterrichtseinheit üben die Schülerinnen und Schüler Regeln der Grammatik, Zeichensetzung und Rechtschreibung. Das Material eignet sich beispielsweise zur Festigung von Wortartenbestimmung oder dem Gebrauch von Kasus und Tempus.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000913" }

  • Unterrichtsreihe: Bildergeschichten II

    In dieser Unterrichtsreihe zum Thema "Erzählen" festigen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 ihre Erzähltechniken und lernen Erzählungen mit zwei parallel zueinander verlaufende Handlungsstränge kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000919" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite