Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: EVOLUTION) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Schlagwörter: BIOLOGIE) ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT)

Es wurden 4 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 4
  • Jim Knopf lernt die Evolutionstheorie

    Ein FAZ.NET-Video, in dem Frau Mahlzahn ihrem Schüler Jim Knopf Evolutionstheorie erklärt, eignet sich für den Einstieg und den Abschluss des Themenkomplexes Evolution.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Animation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53712" }

  • Linder Biologie Trainer

    Die Software ermöglicht im Rahmen didaktisierter Klausurkurse eine selbstständige Auseinandersetzung mit den Themen der Oberstufenbiologie.; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53248" }

  • Biologie-Seiten des Vorarlberger Bildungsservers

    Biologie ist ein Schwerpunktfach auf dem Vorarlberger Bildungsserver mit einer eigenen Bio-Site. Diese enthält neben einer Biologie-Mailingliste, Unterrichtsmaterialien nach Themen geordnet: Anatomie und Physiologie, Botanik, Cytologie, Evolution, Genetik, Ökologie, Humanbiologie, Sexualbiologie und Zoologie.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:758" }

  • Das Rätsel der Aminosäuren

    Lernende erarbeiten nicht nur chemische und physikalische Eigenschaften: Spielten Aminosäuren aus dem Weltall eine entscheidende Rolle bei der Entstehung des Lebens? (Sekundarstufe II); Lernressourcentyp: Lernmaterial; Animation; Grafik (interaktiv); Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53786" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Biologie [ Biologieunterricht [ Naturwissenschaften [ Mensch [ Tier [ Entwicklung [ Vererbungslehre [ Naturwissenschaftlicher Unterricht [ Genetik [ Chemie [ Evolutionstheorie [ Zoologie [ Didaktische Grundlageninformation [ Verhaltenslehre [ Verhaltensforschung [ Physik