Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: DEUTSCH) und (Schlagwörter: LESEN) ) und (Systematikpfad: "KINDERLITERATUR, JUGENDLITERATUR") ) und (Schlagwörter: KINDERLITERATUR) ) und (Systematikpfad: DEUTSCH)

Es wurden 61 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Vorlesebücher für die ganze Familie

    Unter dem Motto „Hier gibt’s was Neues auf die Leseohren!“ stellt die Kinderbibliothek der Stadtbibliothek Stuttgart Vorleseempfehlungen für die ganze Familie zur Verfügung (erstellt: 09/13).

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28134" }

  • Emil bleibt - "Emil Nolde für Kinder"

    Es ist keine leichte Aufgabe, Kindern ohne Verfälschung der Tatsachen einen Maler vorzustellen, der in die ästhetischen Glaubenskriege verstrickt ist, die Maler zur Zeit von Impressionismus und Expressionismus, Kubismus, Fauvismus und Entarteter Kunst ausgetragen haben. ´´Lesen in Deutschland´´ stellt vor: „Emil Nolde für Kinder“ ein Bilderbuch, geschrieben vom ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37267" }

  • Literaturportal Ohrenklick

    Ohrenklick macht Leselust hörbar und lädt Kinder und interessierte Erwachsene dazu ein, Bücher auf unbeschwerte Weise zu genießen und Leseerlebnisse zu teilen. Junge Bücherreporterinnen und -reporter aus ganz Österreich stellen in Hörbeiträgen Neuerscheinungen vor, laden zum Lesetratsch ein, gestalten als Tonspione Rätsel für Ohrenspitzer, verabreden sich mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51234" }

  • Lesetipps zum Thema Freiheit

    Wo beginnt meine individuelle Freiheit, wo endet sie? Was macht mich zu einem freien Menschen? Was bedeutet Freiheit für mich persönlich? Freiheit und die vielen Fragen, die das Thema begleiten, begegnen uns in zahlreichen Büchern und Geschichten. In Romanen, Sachbüchern, Comics, Bilderbüchern oder Lyriksammlungen finden sich in der Darstellung von der Suche nach ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65256" }

  • Kinder- und Jugendbuchportal des Goethe-Instituts

    Das Portal stellt kompakte Informationen über deutschsprachige Kinder- und Jugendbuchautoren sowie Kinderbuchillustratoren der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts zur Verfügung. Von einer Expertenjury wurden 50 Kinder- und Jugendbuchautoren sowie 20 Illustratoren ausgewählt, die mit einer Kurzbiographie und einer Werkauswahl präsentiert werden. Über 500 lieferbare Titel sind ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37135", "Select.HE": "DE:Select.HE:139923" }

  • Kinder- und Jugendliteratur - Empfehlungen für den Unterricht

    Ausführliche Inhaltsangaben zu Kinder- und Jugendbüchern sind nach Themen sortiert. Ergänzt wird die Sammlung durch Sekundärliteratur, Besprechungen, Unterrichtsvorschläge und Links.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27796" }

  • Herbstlicher Büchersegen

    Geschichten von der Liebe, vom Krieg, Nachschlagewerke zur Gesundheit oder Fragen und Antworten zu den geliebten Dinosauriern – groß ist die Vielfalt der Neuerscheinungen im Bereich Kinder- und Jugendliteratur im Herbst 2005. „Lesen in Deutschland“ stellt eine Auswahl neuer Kinder- und Jugendbücher vor.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32164" }

  • Zuckerseiten - Buchtipps des Instituts für Jugendliteratur Wien

    Auf dem YouTube-Kanal des Wiener Instituts für Jugendliteratur stellen Karin Haller und Klaus Nowak monatlich neue Kinder- und Jugendbücher vor.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30377" }

  • Harry Potter - Neues aus Hogwarts

    Harry-Potter-Fans finden auf dieser Seite des CARLSEN Verlages Neuigkeiten über die veröffentlichten und zukünftig erscheinenden Harry-Potter-Buchausgaben sowie über die Autorin Joanne K. Rowling. Sie können Fragen stellen und an einem Harry-Potter-Quiz teilnehmen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29728" }

  • Buch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.

    Jeden Monat zeichnet die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. jeweils ein besonders lesenswertes Jugend-, Kinder- und Bilderbuch mit dem Gütesiegel „Buch des Monats“ aus. Das Prädikat soll Bibliothekaren, Buchhändlern, Lehrern und Lesern eine fundierte Orientierungshilfe bieten. Die prämierten Titel werden in monatlichen Presse- und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37984" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite