Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: ANTIKE) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: LATEINUNTERRICHT) ) und (Systematikpfad: LITERATUR)

Es wurden 47 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Latein: Übersetzungen

    Die Seite bietet deutsche Übersetzungen zu Texten von Caesar, Catull, Cicero, Ovid, Plinius dem Jüngeren, Sallust, Seneca und Tacitus. Ferner werden Informationen zur römischen Geschichte und die Biographien der lateinischen Autoren angeboten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44208" }

  • vicipaedia Latina: Wikipedia auf Latein

    Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten in allen Sprachen der Welt. Jeder kann mit seinem Wissen beitragen. Seit Mai 2001 sind so 1.063.839 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Die freie Enzyklopädie im www ist auch in lateinischer Sprache verfügbar.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45058" }

  • Latein in der Schule und an der Uni

    Anregungen, Tipps, Übersetzung, Grammatik, Übungen, Lernspiele, Texte, Links, Referate, Quiz, Legitimation Hilfen für die Lektüre (Texte und Links: Cäsar, Cicero, Ovid, Sallust, Seneca, Plinius, Tacitus, Vergil...) und aktuelle lateinische Nachrichten aus aller Welt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44218" }

  • Navigum: Latein-Wörterbuch

    Das lateinisch-deutsche Onlinewörterbuch von Navigium ermittelt zu jeder deklinierten oder konjugierten Form die Grundformen mit den zugehörigen deutschen Bedeutungen. Gleichzeitig wird eine Formenbestimmung durchgeführt. Alternativ kann jetzt auch nach deutschen Bedeutungen gesucht werden. Das Programm zeigt zusätzlich die wichtigsten Redewendungen mit Übersetzung an. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44230" }

  • Wikipedia auf Latein - Encyclopaedia Vicipaedia

    Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten in allen Sprachen der Welt. Jeder kann mit seinem Wissen beitragen. Seit Mai 2001 sind so 1.063.839 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Die freie Enzyklopädie im www ist auch in lateinischer Sprache verfügbar.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45058", "HE": "DE:HE:114769" }

  • Projekt-Seite des St.-Michaels-Gymnasium

    Die Projekt-Seite des St.-Michaels-Gymnasium bietet Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I und II. Neben einer Grammatikübersicht sind hier auch Grammatikübungen (Kreuzworträtsel und Lückentexte) zu finden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44225" }

  • Lateinische Lieder

    Umfangreiches Verzeichnis lateinischer Lieder.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45164" }

  • Römisches Alltagsleben (Unterrichtsanregung)

    Die Kultur und das Alltagsleben der Römer können Schülerinnen und Schüler anhand von interaktiven Rekonstruktionsmodellen im Internet erforschen. Im Vordergrund dieser Unterrichtsanregung steht die Konkretisierung und Visualisierung der römischen Alltagsgeschichte. Trugen die Römer Unterhosen? Mussten ihre Kinder auch in die Schule gehen? Was gab`s zum Mittagessen? Wie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20667" }

  • Scripta auctorum Latinorum

    Lateinische Volltexte, vertreten sind folgende Autoren: Cäsar, Cicero, Nepos, Ovid, Sallust, Seneca und Vergil. Alle Texte auf dieser Seite stammen aus dem privaten Fundus des Urhebers der Homepage (gescannt oder getippt und bearbeitet nach wissenschaftlichen Ausgaben).

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45055" }

  • WebQuests bei Prolatein

    Neben allgemeinen Informationen zum WebQuest findet man hier Links zu folgenden WebQuests: Der Kampf um Troja, Operation „Der Rhein“, Big Buisiness am Hadrianswall, Willkommen zur Vesuv-Expedition und Die Anfänge Roms.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45057" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite