Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: "POLITISCHE BILDUNG") und (Systematikpfad: SOZIALKUNDE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 15 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Bundeszentrale für politische Bildung: Dossier Rechtspopulismus

    Es gibt Kriterien, mit denen versucht wird, das Phänomen des Rechtspopulismus möglichst klar zu definieren. Die Schwarz-Weiß-Dichotomie Volk gegen korrupte Elite ist ein solches Kriterium. Andere Kriterien sind weniger deutlich, innerhalb des Rechtspopulismus wird auch gestritten um z.B. den richtigen Umgang mit gleichgeschlechtlichen Partnerschaften. Das Dossier der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59936" }

  • Deutsches Jugendinstitut: Themenschwerpunkt Politische Bildung

    Viele Jugendliche bringen der etablierten Politik wenig Vertrauen entgegen. Dies ist umso brisanter, da populistische Bewegungen weltweit an Einfluss gewinnen und politische Diskurse sich verschärfen. Die Digitalisierung und die zunehmende gesellschaftliche Polarisierung stellen die politische Bildung vor neue Herausforderungen. Kindertageseinrichtungen, Schulen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59938" }

  • Bürgerrechte und Innere Sicherheit

    Der Terroranschlag von Madrid hat die Diskussion über Konsequenzen aus der veränderten Sicherheitslage verschärft. Benötigt Deutschland eine neue "Sicherheitsarchitektur"? Die Grenzen zwischen Polizei- und Geheimdienstarbeit sind als Folge der Anschläge vom 11. September 2001 in den USA durchlässiger geworden. Zwei Antiterrorpakete wurden verabschiedet, mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30942" }

  • Wikipedia - Das Gesicht Mohammeds

    Das Gesicht Mohammeds ist eine Serie von zwölf Karikaturen verschiedener Künstler, die den islamischen Religionsstifter Mohammed zum Thema haben und diesen zum Teil auch bildlich darstellen. Ihre Veröffentlichung am 30. September 2005 in der dänischen Tageszeitung Jyllands-Posten und auch die Veröffentlichung in der ägyptischen Zeitung Al Fager am 17. Oktober 2005 ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33165" }

  • Projekte gegen Antisemitismus

    Eine Initiative der Amadeu Antonio-Stiftung , gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Diese Website bietet einen Überblick über die Arbeit vieler Initiativen und Projekte, die sich gegen Antisemitismus in Deutschland engagieren. Neben Hintergrundinformationen zu aktuellen Erscheinungsformen, zur Geschichte des Antisemitismus und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25678" }

  • Zehn Wege zur demokratischen Schule. Überblick über demokratiestärkende Schulprojekte.

    Sie blicken in die Geschichte, in die Gegenwart oder in die Zukunft und haben eines im Sinn: Wie lässt sich demokratisches Verhalten im Schulalltag tiefer verankern? Schülerinnen und Schüler stellen als Experten zehn wegweisende Projekte für demokratische Schulkultur bei der Auftaktveranstaltung Demokratie lernen und leben in Berlin vor.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24801" }

  • Medienpädagogik-online

    Medienpädagogik-online ist die Internet-Plattform der Koordinierungsstelle Medienpädagogik, einem Fachbereich der Bundeszentrale für politische Bildung Die Rubrik ´´Themen´´ enthält derzeit nur die bei der Bundeszentrale für politische Bildung bereits erschienenen Publikationen: Computerspiele , Medienkompetenz , Offene Kanäle , Medienforschung Diese sollen künftig ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27448", "HE": "DE:HE:122038" }

  • Anforderungen an Nationale Bildungsstandards für den Fachunterricht in der Politischen Bildung an Schulen. Ein Entwurf.

    Die Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE) legt einen von der wissenschaftlichen Fachdidaktik getragenen Entwurf für nationale Bildungsstandards in der Politischen Bildung auf allen Schulstufen vor. Es werden Standards für einzelne Schulformen formuliert ergänzt durch Aufgabenbeispiele. Darüber hinaus wird in Kapitel 1 ein ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22602" }

  • Politikwissenschaft im Internet. Politische Bildung und Didaktik der Sozialkunde im Internet. Verzeichnisse, Übersichten und sonstige Angebote

    Umfangreiche, gegliederte Linkliste zu Institutionen der Politischen Bildung, zu Didaktik der Politischen Bildung, zu Zeitschriften, Bibliotheken, Verbänden etc..

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20164" }

  • Demokratiebildung - Informationen der Kultusministerkonferenz (KMK)

    Die Seite bündelt Informationen zu Zielsetzungen und Aktivitäten sowie Dokumenten der Kultusministerkonferenz zum Thema Demokratiebildung. Enthalten sind Texte und weiterführende Links zum Beschluß "Demokratie als Ziel, Gegenstand und Praxis historisch-politischer Bildung und Erziehung in der Schule", zu den jährlichen Fachtagen die gemeinsam mit der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60913" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite