Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: "NEUE MEDIEN") und (Schlagwörter: "NEUE MEDIEN") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Schlagwörter: INTERNET)

Es wurden 32 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Google in lateinischer Sprache

    Die Internet-Suchmaschine Google in lateinischer Sprache

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45060" }

  • Roma aeterna (Unterrichtseinheit)

    Gerade die Möglichkeit, längst Vergangenes virtuell wiederauferstehen zu lassen, ist einer der Reize, welche die neuen Medien und das Internet dem Lateinunterricht bieten können: Wir reisen ins antike Rom. In modernen Lateinlehrwerken finden sich zwar anschauliche Rekonstruktionen, diese können jedoch einen virtuellen Streifzug, bei dem Antikes wie Modernes in eigener ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20665" }

  • WebQuest "Andalucía hipotética" (Unterrichtseinheit)

    Fällt der Name Andalusien, so denken viele Schülerinnen und Schüler sicherlich zunächst an Sonne, Strand und Sangria. Dass diese Region aber viel mehr zu bieten hat, wird im Internet auf einer Vielzahl von interessanten Seiten in Wort, Bild und Ton dokumentiert. Über das didaktische Gerüst des WebQuests können die Schülerinnen und Schüler diese Vielfalt selbstständig ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20359" }

  • Berufsvorbereitung mit einem "Berufswahlpass" (Unterrichtseinheit)

    Die Schülerinnen und Schüler einer 9. Klasse bereiten sich in dieser Unterrichtseinheit auf ihren Werdegang nach dem Schulabschluss vor. Zu ihrer Orientierung dient ein so genannter `Berufswahlpass`, der die individuellen Schritte der Berufsorientierung und Berufsvorbereitung seit der Klasse 8 dokumentiert. Der Berufswahlpass ist in diesem Rahmen ein Arbeitsblatt, auf dem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23732" }

  • Social software and learning

    Der Artikel stellt und beantwortet die Frage, ob sich das Lernen in der Informationsgesellschaft ändert, wie es sich im Rahmen von Netzwerken und Zusammenarbeit lernen lässt und was eigentlich Social Software ist. Für den Weg zum “c-learning“ stellt er verschiedene Schritte und Maßnahmen vor, um den Gebrauch von Social Software in der Bildung zu unterstützen. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38063" }

  • vicipaedia Latina: Wikipedia auf Latein

    Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten in allen Sprachen der Welt. Jeder kann mit seinem Wissen beitragen. Seit Mai 2001 sind so 1.063.839 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Die freie Enzyklopädie im www ist auch in lateinischer Sprache verfügbar.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45058" }

  • ...mehr online, bitte!

    Medienkompetenz entwickelte sich zu einem vielstrapazierten Begriff, der in den unterschiedlichsten Kontexten Verwendung findet. In dieser Arbeit soll ein Ansatz dargestellt werden, der den Informatikunterricht einer 7. Schulstufe der Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz verpflichtet. Dem Titel und gleichzeitig auch Motto des Projekts „ mehr online, bitte!“ ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42800" }

  • GRIPS - multimediales Lernprogramm zur Vermittlung von Basiswissen

    Der Bayerische Rundfunk stellt kostenfrei das Lernprogramm GRIPS zur Verfügung, das via Internet Lernmodule auf der Basis neuer Medien bietet. Die Lektionen in Mathematik, Englisch und Deutsch fokussieren auf Basiswissen und setzen auf visuelles Lernen in kleinen Schritten. Durch die Kombination von spannenden Drehorten und einem interaktiven Lernkonzept sollen die Schüler ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47103" }

  • Kunstentscheid für Jedermann

    Das interaktive work-in-progress Kunstprojekt von Michelle Adolfs und Petra Müller hinterfragt Bildlichkeit in den Neuen Medien. Online sind Restebilder zu entscheiden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:7879" }

  • WebQuests bei Prolatein

    Neben allgemeinen Informationen zum WebQuest findet man hier Links zu folgenden WebQuests: Der Kampf um Troja, Operation „Der Rhein“, Big Buisiness am Hadrianswall, Willkommen zur Vesuv-Expedition und Die Anfänge Roms.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45057" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite