Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: "KREATIVES SCHREIBEN") und (Schlagwörter: GRUNDSCHULE) ) und (Schlagwörter: DEUTSCH) ) und (Systematikpfad: LESEFÖRDERUN) ) und (Systematikpfad: KOMPETENZORIENTIERUNG)

Es wurden 16 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 16
  • "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler

    Mit dieser Unterrichtseinheit zum Kinderbuchklassiker "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler erweitern die Kinder ihre Lesekompetenz, fühen eine Internetrecherche zum Autor durch und schreiben eigene Geschichten in einem Textverarbeitungsprogramm.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000056" }

  • Hypertexte im Unterricht der Grundschule

    Herkömmliche Texte sind linear angeordnet und werden von oben nach unten gelesen. Ein Hypertext besteht dagegen aus einzelnen Textbausteinen, die in unterschiedlicher Reihenfolge miteinander verknüpft werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000044" }

  • Der Regenwurm auf dem Nordpol...

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Der Regenwurm auf dem Nordpol..." hat das Ziel, zusammen mit einer Partnerklasse aus der Schule, dem Landkreis, dem Land oder irgendwo auf dem Erdkreis eine kleine oder auch große Geschichte zu entwickeln.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000045" }

  • Eddie im Finale

    Diese Unterrichtseinheit zu der Lektüre "Eddie im Finale" bietet im Rahmen von Europa- oder Weltmeisterschaften eine gute Gelegenheit, das Thema Fußball mithilfe eines Buches aufzugreifen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000060" }

  • Ein Kinderreiseführer für unsere Heimatregion

    In dieser Unterrichtseinheit erstellen die Schülerinnen und Schüler einen Kinderreiseführer zu ihrer Heimatregion. Sie erwerben dabei grundlegende Kenntnisse in den Fachgebieten Deutsch, Sachunterricht und Medienkompetenz.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000042" }

  • Lesen durch Schreiben

    Die Methode "Lesen durch Schreiben" fördert die Kreativität und die Selbsttätigkeit der Kinder und brücksichtigt ihr individuelles Lerntempo.; Lernressourcentyp: Text; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52868", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000005" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite