Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: WISSEN) und (Systematikpfad: MENSCH) ) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Systematikpfad: GESELLSCHAFT)

Es wurden 319 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Voll in Ordnung unsere Grundrechte

    Zum kostenlosen Download steht hier eine Grundrechtefibel für Kinder ab 8 Jahren zur Verfügung.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1278019" }

  • Voll in Ordnung unsere Grundrechte - Lehrerhandreichung

    Eine Lehrerhandreichung zur Grundrechtefibel für Kinder ab 8 Jahren steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1278020" }

  • Wir Kinder haben Rechte

    Eine Dokumentation des Deutschen Kinderschutzbundes über eine Unterrichtstsunde zum Thema ”Wir Kinder haben Rechte” finden Sie auf den Seiten von lehrer-online. Dort stehen auch Unterrichtsmaterialien zum kostenlosen Download zur Verfügung.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1381636" }

  • UNEP: Internationale Umweltpolitik hautnah erleben

    Gerade Jugendliche tun sich häufig schwer, Politik als Teil ihrer Lebenswelt anzusehen. Zu selten werden ihnen Möglichkeiten der aktiven Beteiligung aufgezeigt, zu wenig wird Politik im Unterricht erfahrbar gemacht. Das Planspiel UNEP ermöglicht genau dies.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001029" }

  • Deutsche Türken Türkische Deutsche?

    Diese Unterrichtseinheit befasst sich mit den in Deutschland lebenden Türken. Der überwiegende Teil der in Deutschland lebenden Zuwanderer kommt aus der Türkei. Mit 2,4 Millionen Menschen stellen sie Deutschlands größte Zuwanderergruppe dar. Ein großer Teil von ihnen ist in Deutschland geboren und kennt die Türkei nur aus Erzählungen und Reisen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001050" }

  • Unsichtbarer Feind auf den Spuren des Klimawandels

    Anhand eines Schülerfilmprojekts sollen sich die Kinder darüber informieren, was eigentlich Klimawandel und Treibhauseffekt bedeuten und wie sich beides auswirkt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001025" }

  • Kinderbetreuung in Deutschland

    Viele Verbände und Prominente melden sich beim Thema Kinderbetreuung zu Wort - ob Ursula von der Leyen, Bischof Mixa oder die ehemalige Tagesschau-Sprecherin Eva Herman. Leider werden die Profis für dieses Thema, nämlich Mütter, Väter, Erzieherinnen und Erzieher, selten gehört.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001072" }

  • Klima und Gesellschaft im Wandel: heiße Zeiten

    Diese Unterrichtseinheit bildet den Auftakt zu einer neuen Reihe von Greenpeace-Bildungsmaterialien zum Themenbereich "Umwelt und Frieden". Mithilfe der vorliegenden Materialien erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler Informationen zu den Ursachen des aktuellen Klimawandels und diskutieren mögliche Lösungsansätze. So werden sie befähigt, sich aktiv und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007620" }

  • Rechtsextremismus: Parteien, Programme und Parolen

    Nach den Wahlerfolgen der rechtsextremen Parteien in Brandenburg und Sachsen haben sich die ersten Wellen der Empörung gelegt. Aber Wegschauen hilft nicht. Gerade bei der Werbung um Jungwähler sind rechte Parteien sehr aktiv.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001076" }

  • Smart Home: Smart leben, lernen und arbeiten in Gegenwart und Zukunft

    Die Unterrichtseinheit vermittelt grundlegende Informationen zum Thema Smart Home, Smart Living und Smart Building. Dabei setzen sich die Schülerinnen und Schüler auch mit aktuellen Konzepten wie Smart Health, Ambient Assisted Living (AAL) oder intelligentes Energiemanagement auseinander.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006962" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite