Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: WISSEN) und (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) ) und (Systematikpfad: "LÄNDER UNSERER WELT") ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Systematikpfad: ERDE)

Es wurden 258 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Chatty Maps: Der Klang von Großstädten

    Wie klingen London, Barcelona oder New York? Ist Rom lauter als Mailand? Das erfahren Sie in unserem Fundstück der Woche.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000892" }

  • Die Kontinente der Erde: unsere Welt

    In der Unterrichtseinheit "Die Kontinente der Erde: unsere Welt" erarbeiten die Lernenden arbeitsteilig Lage, Größe, Länder, Kulturen und Religionen sowie Wetter und Klima von Europa, Asien, Afrika, Nord- und Südamerika, Australien und der Antarktis. Sie beschaffen sich dabei selbstständig Informationen und bereiten eine Präsentation vor.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007208" }

  • Afrika - Bevölkerungswachstum: Landwirtschaft und Ernährung

    Eines der dringlichsten Probleme in Afrika ist die Ernährung der stetig wachsenden Bevölkerung. Schon heute sind große Teile der Bevölkerung von Hunger und Unterernährung bedroht. Insgesamt sind über 200 Millionen Menschen in Afrika unterernährt. Die Filmsequenz fasst die wesentlichen Ursachen zusammen und stellt die Probleme in der Landwirtschaft Afrikas ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000412" }

  • Panoramafotos bei AirPano: Eine virtuelle Reise um die Welt

    Bis zu den nächsten Ferien scheint es noch eine Ewigkeit zu sein, aber sie packt bereits jetzt das Fernweh? Dann gehen Sie mit unserem Fundstück der Woche auf eine virtuelle Reise und erkunden Sie die Welt mit wunderschönen Panoramafotos.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001519" }

  • New York: Little Italy und China Town

    Um 1900 lebten in der Mulberry Road im Süden von Manhattan etwa 40.000 Italiener. Das Viertel heißt deshalb bis heute "Little Italy", obwohl viele italienischstämmige Menschen mittlerweile in die Außenbezirke abgewandert sind. Heute ist das Viertel in weiten Teilen von Chinesen bewohnt, denn in unmittelbarer Nachbarschaft liegt "China-Town" - mit etwa ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000592" }

  • Internet-Rallye: Auf in die Ferien!

    In diesem Unterrichtsentwurf recherchieren Schülerinnen und Schüler zu ihrem Ferienaufenthalt. Ziel ist es, diesen besser bewerten und damit optimal planen zu können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001606" }

  • Tiefengeothermische Erkundung Deutschlands

    Der Energiebedarf wird auch in Zukunft weltweit deutlich ansteigen. Angesichts der Folgen, die die Nutzung fossiler Brennstoffe zur Energieerzeugung für das globale Klima hat, werden Anstrengungen unternommen, die CO2-Emissionen zu verringern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000404" }

  • Sinkende Inseln

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Sinkende Inseln" prognostizieren die Schülerinnen und Schüler den Anstieg der Meeresspiegel und beurteilen, inwieweit der Mensch für den Klimawandel verantwortlich ist.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000385" }

  • Der Amazonas-Regenwald

    Anhand der interaktiven Unterrichtseinheit "Der Amazonas-Regenwald" lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit und das Erstellen von thematischen Karten, einen wesentlichen Bestandteil des Lehrplans für Geographie. Sie leiten komplexe Informationen aus Video-Daten ab und generieren selbständig Karten. Die Videos sind beim Überflug der ISS über den ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006908" }

  • Naturgefahr Hochwasser

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Hochwasser setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Gefährdung von Lebensräumen auseinander und werden dabei in ihrer Raumwahrnehmung und -bewertung geschult. Mit dem Verorten und Einordnen von Naturgefahren im Raum sind sie in der Lage, Raumnutzungskonflikte auszumachen und Standortentscheidungen zu fällen. Die Materialien ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000377" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite